Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Niger - Prekäre Stabilität

12 Min.

Disponibile fino al 08/03/2030

Sendung vom 15/04/2023

Obwohl Niger reich an Bodenschätzen wie Uran, Erdöl und Gold ist, wird es einer Reihe gravierender Probleme nicht Herr. So lebt die Hälfte der 25 Millionen Einwohner mit weniger als zwei Euro pro Tag in extremer Armut. Von strategischem Interesse ist der afrikanische Staat in den Augen der Europäer auch deshalb, weil die Hauptmigrationsroute durch das Land verläuft.

Der an die Sahara und die Sahelzone grenzende Binnenstaat Niger ist wie seine Nachbarn seit 15 Jahren mit der wachsenden Bedrohung durch Terrorgruppen wie Boko Haram, Al-Kaida und dem Islamischen Staat nahestehende Terroristen konfrontiert. Da sich diese bewaffneten Gruppen bisher jedoch nicht offen in Niger etabliert haben, ist das Land ein relativ stabiler Pol in einer von Gewalt geprägten Region. Auch politisch ist Niger bislang offenbar beständiger als die Nachbarstaaten, wo das Militär jüngst mehrfach putschte: in Mali 2020 und 2021, in Burkina Faso 2022. Seitdem ist Niger zu einem wichtigen Partner des Westens im „Krieg gegen den Terror“ geworden. Den führt in der Region vor allem Frankreich, seit das französische Militär aus Mali vertrieben und durch die Söldner der russischen „Gruppe Wagner“ ersetzt wurde.
Von strategischem Interesse ist Niger in den Augen der Europäer auch deshalb, weil die Hauptmigrationsroute zwischen Subsahara-Afrika und dem Mittelmeer durch das Land verläuft. Obwohl Niger reich an Bodenschätzen wie Uran, Erdöl und Gold ist, wird es einer Reihe gravierender Probleme nicht Herr. So lebt die Hälfte der 25 Millionen Einwohner mit weniger als zwei Euro pro Tag in extremer Armut.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Stimmen aus China

Stimmen aus China

Abspielen Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Abspielen Das Ende von Konversionstherapien?

Das Ende von Konversionstherapien?

Abspielen Mit offenen Augen Die außerirdischen Mumien

Mit offenen Augen

Die außerirdischen Mumien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Ultimo giorno
Ultimo giorno

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Ultimo giorno
Ultimo giorno

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte