- Abspielen
Agree to Disagree!
Jung und trans: Was bringen Hormone?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?
- Abspielen
Agree to Disagree!
CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Ist Esoterik gefährlich?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?
Agree to Disagree!
Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?27 Min.
Verfügbar bis zum 29/09/2026
Die Herstellung von Wasserstoff ist sehr energieaufwendig. Man kann nur dann von „grünem“ Wasserstoff sprechen, wenn die Energie zur Herstellung wirklich aus nachhaltigen Quellen kommt.
Der Psychologe Bertolt Meyer fragt sich, ob Wasserstoff wirklich die Lösung der Energieprobleme ist. Bei seiner Suche nach Antworten trifft er auf komplexe Probleme und unterschiedliche Perspektiven und Positionen.
Die Wuppertaler Stadtwerke betreiben schon heute 20 Busse mit Wasserstoff. Andreas Meyer erklärt, wie das funktioniert und warum es auch sinnvoll ist. Die Energieökonomin Claudia Kemfert zweifelt an der Massenherstellung der Energie, während Ingenieur Daniel Teichmann den Wasserstoffimport revolutionieren will, mit dem Ziel, in Kooperationen den Strom in anderen, sonnenreichen Ländern herzustellen. Doch auch zu dieser Idee gibt es eine Gegenmeinung: Der Autor und Aktivist Hamza Hamouchene kritisiert am Im- und Export des Wasserstoffs das Ignorieren gesellschaftspolitischer Probleme und sieht neokolonialistische Züge in der Lieferkette. Bertolt Meyer wirft einen Blick hinter das vermeintlich simple Bild vom „Öl von morgen“.
Regie
Patrick Jütte
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
- Abspielen
Strategische Rohstoffe: Europas Kämpf gegen die Abhängigkeit
- Abspielen
Griechenland: strategische Rohstoffe im Fokus
- Abspielen
Re: Andalusier wehren sich gegen Solarparks
- Abspielen
Agree to Disagree!
Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?
- Abspielen
Re: Klima-Vorbild Schweden
Energiewende im hohen Norden
- Abspielen
Re: Kohle-Comeback
Frankreichs Kohleausstieg gebremst
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Gute Nachrichten vom Planeten
Wie wir saubere Energie gewinnen
- Abspielen
Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen
- Abspielen
Roots
Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff
- Abspielen
Tracks
Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Vortex
Wie geht "Prompt Hacking"?
- Abspielen
Leben wir im Multiversum?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Kids
Suche nach Liebe
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
ARTE Journal (05/11/2025)
Hoffnung der Demokraten / Befreiung der Geiseln / Ein Denkmal für Marx und Engels
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens