Abspielen Agree to Disagree! Jung und trans: Was bringen Hormone?

Agree to Disagree!

Jung und trans: Was bringen Hormone?

Abspielen Agree to Disagree! Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Agree to Disagree!

Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Abspielen Agree to Disagree! CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Agree to Disagree!

CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Abspielen Agree to Disagree! Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?

Agree to Disagree!

Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?

Abspielen Agree to Disagree! Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?

Agree to Disagree!

Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?

Abspielen Agree to Disagree! Ist Esoterik gefährlich?

Agree to Disagree!

Ist Esoterik gefährlich?

Abspielen Agree to Disagree! Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?

Agree to Disagree!

Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?

Agree to Disagree!

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung?

27 Min.

Disponible hasta el 29/09/2026

Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind heutzutage ein absolutes Trend-Thema – gut sichtbar an den prall gefüllten Regalen mit sogenannten Ersatzprodukten in den Supermärkten. Laktose, Fructose, Gluten sind für viele Verbraucher zum Tabu geworden. Sind die Stoffe wirklich so unverträglich und die jeweiligen Ersatzlebensmittel tatsächlich gesünder?

Gluten, Laktose, Fruktose: Immer mehr Leute haben Probleme mit traditioneller Ernährung oder vertragen sie schlecht. Doch verzichten müssen die vielen Betroffenen nicht mehr, denn die Supermärkte sind voll mit Ersatzprodukten. Linsennudeln, Tofuwürstchen oder Hafermilch – die Auswahl ist riesig. Was ist dran am Trendthema Nahrungsmittelunverträglichkeiten – alles bloß Hype und Mode? Nur ein dickes Geschäft oder stecken dahinter ernsthafte Erkrankungen? Diese Frage interessiert Psychologieprofessor Bertolt Meyer, obwohl er selbst keine Ernährungsprobleme hat.
In Hamburg trifft er den Arzt Matthias Riedl, der den übermäßigen Konsum hochverarbeiteter Nahrungsmittel als problematisch ansieht. Der Soziologe Daniel Kofahl sieht in Verzicht und Ernährungsumstellung vor allem etwas Sinnstiftendes, das durch die Industrie geschickt mit neuen Produkten bedient und befördert wird.
Die US-amerikanische Medizinerin Cathryn Nagler sieht die Ursache von Beschwerden eher im hohen Chemikaliengehalt der Nahrung als im Produkt selbst. Ein Schaden für die Darmflora, was nicht nur zu Verdauungsbeschwerden, sondern auch zu viel schwereren Erkrankungen wie Allergien, Diabetes und Fettleibigkeit führen kann.
Sogenannte Intoleranztests aus dem Internet oder vom Heilpraktiker geben sehr detaillierte Ernährungsempfehlungen. Aber beruhen diese Tests auf wissenschaftlichen Standards?
Eine solchen Test macht auch Bertolt Meyer – mit unerwarteten Ergebnissen. Die Ernährungswissenschaftlerin Christina Holzapfel ordnet die Tests und deren Resultate kritisch ein.

Regie

Max Lebsanft

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Macht Zucker dumm? 42 - Die Antwort auf fast alles

Macht Zucker dumm?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Augen Foodporn: Kochen oben ohne

Mit offenen Augen

Foodporn: Kochen oben ohne

Abspielen Tracks Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Tracks

Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Psycho Ich, begehrend

Psycho

Ich, begehrend

Abspielen Psycho Ich, resilient

Psycho

Ich, resilient

Abspielen Psycho Ich: Angst

Psycho

Ich: Angst

Abspielen Agree to Disagree! Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Agree to Disagree!

Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen ARTE Journal (05/08/2025) Spionage-Prozess gegen Ex-AfD-Mitarbeiter / Streit um Wahlkreisreform in Texas Último día
Último día

ARTE Journal (05/08/2025)

Spionage-Prozess gegen Ex-AfD-Mitarbeiter / Streit um Wahlkreisreform in Texas

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Journal (06/08/2025) Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle Solo quedan 2 días
Solo quedan 2 días

ARTE Journal (06/08/2025)

Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle