- Abspielen
Ägypten: Keine Schule für sudanesische Kinder
- Abspielen
Kongo: Im Reich der Stille
- AbspielenNächstes Video
Mit offenen Karten - Im Fokus
Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung
- Abspielen
Mit offenen Augen
Bilder als Waffe der afghanischen Frauen
- Abspielen
Japan: Ende des Pazifismus?
- Abspielen
COP28: Wenn das Klima die Menschenrechte bedroht
- Abspielen
USA: Kinderehen sind noch legal
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Kongo: Im Reich der Stille
110 Min.
Available until 26/02/2026
Der kompromisslose Film verschont keinen der Akteure des Dramas, weder die kongolesischen Machthaber noch die Nachbarländer oder die internationalen Institutionen. Er stützt sich auf den UN Mapping Report, der die zwischen März 1993 und Juni 2003 im Kongo begangenen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit erfasst. Der Kartierungsbericht sorgte für Unbehagen und wurde geheim gehalten.
„Kongo: Im Reich der Stille“ zeichnet das kontrastreiche Bild eines Landes zwischen Empörung und Solidarität. Schonungslos spricht sich der Film für die Aufarbeitung der Geschichte und gegen das Vergessen aus. Und er will dazu beitragen, dass der jahrzehntelangen Straffreiheit ein Ende gesetzt wird.
Regie
Thierry Michel
Land
Belgien
Jahr
2021
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
DR Kongo: Der vergessene Krieg
ARTE Reportage
- Abspielen
DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Japan: Eiserne Lady im Amt
- Abspielen
Mit offenen Augen
Hundeporträts
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Indien, China, Russland: Gipfeltreffen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen