Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerLeander Haußmann

27 Min.

Verfügbar bis zum 05/03/2028

Sendung vom 09/05/2023

  • Untertitel für Gehörlose
Filmregisseur Leander Haußmann ("Sonnenallee", 1999) liebt die Komödie. Denn es werde viel zu wenig gelacht, meint er. Ausgehend von einem aktuellen Ereignis erklärt der Regisseur, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.
Filmregisseur Leander Haußmann liebt die Komödie. Denn es werde viel zu wenig gelacht, meint er. Und dass man sogar über sein Heimatland lachen kann und darf, das zeigt er auf sehr intelligente und witzige Weise mit einer DDR-Trilogie.
Sein Kultfilm „Sonnenallee“ kam 1999 in die Kinos, Leander Haußmanns Filmdebut nach seiner Zeit an mehreren Theatern der DDR und seiner Intendanz am Bochumer Schauspielhaus. „Sonnenallee“ wurde im Jahr 2000 für den deutschen Filmpreis nominiert.
Dann verfilmte er 2003 den Erfolgsroman „Herr Lehmann“ von Sven Regener - ein Ausflug in die Ostberliner Bohème-Szene kurz vor dem Mauerfall.  Es folgte Teil zwei der DDR-Trilogie mit „NVA“ sowie der 2022 erschienene letzte Teil: „Stasikomödie“.
Für „Hotel Lux“ (2011), der Filmtitel bezieht sich auf das gleichnamige Hotel in Moskau, in dem in den 1930er Jahren politische Emigranten einquartiert wurden, hat Leander Haußmann auch das Drehbuch geschrieben. Michael Herbig spielt den Wahrsager Stalins, eine absurde Geschichtsstunde aber auch eine Komödie voller Abgründe.
Da ihm die Komödie so wichtig ist, er sie aber auf Filmfestivals unterrepräsentiert sieht, fragte Leander Haußmann bei Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick nach. Dessen Antworten gibt es in diesem Film für Square.
Außerdem erklärt Leander Haußmann, ausgehend von einem aktuellen Ereignis, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Regie

Béatrice Augereau

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif 11 Min. Das Programm sehen

Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif

Abspielen Jann ESNS 2024 35 Min. Das Programm sehen

Jann

ESNS 2024

Abspielen Clara Olivares: Les Sentinelles Opéra de Bordeaux 96 Min. Das Programm sehen

Clara Olivares: Les Sentinelles

Opéra de Bordeaux

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Am Wannsee 44 Min. Das Programm sehen

Am Wannsee