- Abspielen
360° Reportage
Türkei: Die Kühe von Tahpur
- Abspielen
360° Reportage
Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden
- Abspielen
360° Reportage
Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens
- Abspielen
GEO Reportage
Kastanien, das Brot der Korsen
- Abspielen
360° Reportage
Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor
- Abspielen
360° Reportage
Leben mit dem Tod: Ahnenkult auf Sulawesi
- Abspielen
GEO Reportage
Hongkongs magisches Neonlicht
360° Reportage
Albanien: Die Stimmen der Schäfer53 Min.
Disponible hasta el 31/12/2025
Sendung vom 19/06/2023
Während der sozialistischen Diktatur, zwischen 1944 und 1990, wurden die Herden jedoch zwangskollektiviert, den Hirten weggenommen und in Gemeinschaftseigentum umgewandelt.
Nach dem Ende des Regimes waren es die Alten, die sich wieder auf diese Tradition besannen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Nachwuchs gab es kaum. Zu mühselig erschien vielen jungen Menschen der Beruf, zu rückwärtsgewandt, mit zu geringen Verdienstmöglichkeiten.
Auch Bastris Sohn Lucjano suchte wie viele seiner Generation ein besseres Leben in der Stadt und studierte Maschinenbau. Ab und zu kommt er in sein Heimatdorf zurück, um seinem Vater zu helfen. Der möchte diesmal, dass er ihn auch beim Auftrieb der Herde zur Sommerweide in die Berge begleitet.
Der Weg über die Geröllpfade ist gefährlich für Mensch und Tier. Und auch oben auf den Weiden nimmt die Sorge um das Vieh nur selten ein Ende. Kein Platz für Schäferromantik – außer in den überlieferten polyphonen Gesängen. Diese mehrstimmigen Gesänge mit einem tiefen Halteton stammen aus der Hirtentradition der Region Labëria. Mittlerweile greifen sie auch junge Leute begeistert wieder auf.
Liegt hierin auch eine Chance für den Schäferberuf? Und wird der Vater seinen Sohn überzeugen können, sein Erbe fortzuführen und so tatkräftig mitzuhelfen, dass die Schäfertradition nicht ausstirbt?
Regie
Cordula Stadter
Land
Deutschland
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge
- Abspielen
GEO Reportage
Harris Tweed, Rückkehr einer Legende
- Abspielen
360° Reportage
Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens
- Abspielen
GEO Reportage
Der letzte Rheinfischer
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
360° Reportage
Türkei: Die Kühe von Tahpur
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
GEO Reportage
Tibetische Medizin
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenSolo quedan 4 días
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage