Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen GEO Reportage Chartres, die Farben des Himmels 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Chartres, die Farben des Himmels

Abspielen GEO Reportage Geliebtes Korsika, Kampf gegen das Feuer 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Geliebtes Korsika, Kampf gegen das Feuer

Abspielen GEO Reportage Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter

Abspielen ARTE 360° Reportage Island, die wertsvollsten Daunen der Welt 52 Min. Das Programm sehen

ARTE 360° Reportage

Island, die wertsvollsten Daunen der Welt

Abspielen GEO Reportage Slowenien, Land des Honigs 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Slowenien, Land des Honigs

360° ReportageKristall: die magische Kunst aus den Vogesen

Sendung vom 03/04/2023

Alles funkelt, alles stahlt: Die nördlichen Vogesen gelten als Wiege der Kristallherstellung in Europa. Vor allem drei französische Manufakturen haben Weltruhm erlangt: die Werkstätten Saint-Louis und Lalique sowie das Internationale Zentrum für Glaskunst in Meisenthal. Dort herrscht erst recht zu Weihnachten alle Jahre wieder Hochbetrieb.

Alles funkelt, alles stahlt: Die nördlichen Vogesen gelten als Wiege der Kristallherstellung in Europa. Vor allem drei französische Manufakturen haben Weltruhm erlangt: die Werkstätten Saint-Louis und Lalique sowie das Internationale Zentrum für Glaskunst in Meisenthal. Dort herrscht erst recht zu Weihnachten alle Jahre wieder Hochbetrieb.
Die Nordvogesen sind wie gemacht für die Kristallherstellung. Hier entstehen schon seit Generationen glänzende, durchsichtige, glitzernde Kristall-Körper. Wandernde Glasmacher im 16. Jahrhundert wählten diese Region, weil hier alle natürlichen Ressourcen vorkommen, die für die Herstellung von Glas und Kristall unerlässlich sind: feinster Sand aus Flüssen und Gestein, ausreichend Holz für die pausenlos befeuerten Brennöfen und auch reichlich Wasser zur Kühlung des Glases.
Die Arbeit der Glasmacher ähnelt seit jeher der Choreographie eines Balletts. Jeder und jede weiß, was zu tun ist. Alle Arbeitsschritte sind im Sekundentakt aufeinander abgestimmt. Nur dann kann die flüssige, rund 1400° Celsius heiße Glasmasse Qualität und Perfektion erlangen. Nach stundenlangem, vorsichtigen Abkühlen wird das Kristall geschnitten, geformt und poliert. Auch in den Werkstätten von Meisenthal, rund 50 km nordöstlich von Straßburg, sind die Öfen Tag und Nacht in Betrieb. Gerade jetzt, kurz vor Weihnachten, herrscht hier Hochkonjunktur. Im Fokus der Glasmacher stehen Tannenbaumkugeln aus Glas, allesamt Entwürfe von Designern. Kein Wunder, dass Weihnachten hier so kunstvoll zelebriert wird.
Schließlich sagt man, dass vor allem die romantische Landschaft der Vogesen die Menschen hier schon immer angetrieben haben mag, Märchenhaftes zu kreieren.

Regie

Jean-Baptiste Mathieu

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 27/03/2023 bis 01/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers Musikfilm von Samuel Petit 60 Min. Das Programm sehen

EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers

Musikfilm von Samuel Petit

Abspielen GEO Reportage Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß

Abspielen GEO Reportage Curaçao, die sanften Delfine 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Curaçao, die sanften Delfine

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen GEO Reportage Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter

Abspielen GEO Reportage Slowenien, Land des Honigs 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Slowenien, Land des Honigs

Auch interessant für Sie

Abspielen Ein Stück Frankreich in Nordamerika Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon 44 Min. Das Programm sehen

Ein Stück Frankreich in Nordamerika

Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Re: Dolomiten in Gefahr? Südtirol kämpft mit dem Massentourismus 33 Min. Das Programm sehen

Re: Dolomiten in Gefahr?

Südtirol kämpft mit dem Massentourismus

Abspielen GEO Reportage Bangkoks Schatztaucher 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Bangkoks Schatztaucher

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen GEO Reportage Namibias Geparden, Hoffnung für die Raubkatzen 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Namibias Geparden, Hoffnung für die Raubkatzen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?