360° Reportage

Die Waschbären von Berlin

52 Min.

Disponible à partir du 27/09/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag 4 Oktober à 08:05

Ursprünglich stammen Waschbären aus Nordamerika. Doch seit gut 100 Jahren breiten sie sich auch in Europa aus, vor allem in Deutschland. Besonders in der Hauptstadt Berlin finden die nachtaktiven Allesfresser nicht nur Nahrung, sondern auch Unterschlupf. Dabei werden die putzig anmutenden Kleinbären vielerorts kritisch gesehen. 2016 wurden sie von der EU als invasiv eingestuft ...

Es fing alles harmlos an: Als der Berliner Tierärztin Mathilde Laininger zwei verwaiste Waschbären in die Praxis gebracht wurden, nahm sie die Tiere bei sich auf. Weil Waschbären jedoch in Europa als invasive Tierart gelten, ist es verboten, kranke oder verletzte Tiere nach ihrer Genesung wieder in die Natur zu entlassen. Also baute Mathilde Laininger ihren Schützlingen ein Gehege, legte einen Sachkundenachweis vor und beantragte eine private Haltungsgenehmigung. Über Veröffentlichungen in den sozialen Medien erreichten Ersatzmama Mathilde und ihre gerettete Waschbärenbande schnell einen hohen Bekanntheitsgrad – mit der Folge, dass ihr bald Berliner aus allen Teilen der Stadt verwaiste Waschbärwelpen brachten und ihre Praxis unfreiwillig zur Auffangstation wurde.
Nur einer der Gründe, dass die Berliner Tierärztin mit Gleichgesinnten den Verein "Hauptsache Waschbär" gründete, der sich für den Schutz der bei vielen unbeliebten Tiere einsetzt und in Berlin ein wichtiges Pilotprojekt starten will: Die wilden Waschbären der Hauptstadt sollen gefangen, kastriert und anschließend wieder in die Natur entlassen werden. Mit dieser tierschutzgerechten Methode soll die Zahl der Berliner Waschbären erfolgreich eingedämmt und Mensch-Waschbär-Konflikte reduziert werden.
Denn in menschlichen Siedlungen können Waschbären erhebliche Schäden anrichten, vor allem, wenn sie in Dächer und auf Dachböden gelangen. Dessen ist sich auch Carolin Weh bewusst. Die Wildtierbiologin erforscht seit mehreren Jahren das Verhalten von Waschbären im städtischen Umfeld und berät im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung Menschen, die Probleme mit Waschbären haben. Hausbesitzer Sebastian, in dessen Kamin sich eine Waschbärin mit ihren Jungen eingenistet hat, ist einer der unkomplizierteren Fälle, die Problemlösung einfach und günstig. Große Gebäudekomplexe wie das ehemalige Obdachlosenasyl Wiesenburg waschbärsicher zu machen, ist da schon deutlich komplexer. Dennoch ist auch Carolin Weh sicher: Eine friedliche Koexistenz zwischen Mensch und Waschbär ist möglich.

Regie

Maja Dielhenn

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Stadtratten Unbekannte Parallelwelt

Stadtratten

Unbekannte Parallelwelt

Abspielen Das Leben der Amish

Das Leben der Amish

Abspielen Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen GEO Reportage Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

GEO Reportage

Tradition am Steilhang: Die Schweiz und ihre Wildheuer

Abspielen 360° Reportage Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

360° Reportage

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Abspielen GEO Reportage Svanetien: Von Lebenden und Toten

GEO Reportage

Svanetien: Von Lebenden und Toten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Abspielen ARTE Journal - 07/09/2025 Schwere Luftangriffe auf Ukraine / Politisches Beben in Japan Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 07/09/2025

Schwere Luftangriffe auf Ukraine / Politisches Beben in Japan

Abspielen Klang der Vielfalt Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Klang der Vielfalt

Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris