Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Afrika von oben Marokko

Afrika von oben

Marokko

Abspielen Afrika von oben Äthiopien

Afrika von oben

Äthiopien

Abspielen Afrika von oben Ghana

Afrika von oben

Ghana

Abspielen Afrika von oben Uganda

Afrika von oben

Uganda

Abspielen Afrika von oben Botswana

Afrika von oben

Botswana

Abspielen Afrika von oben Südafrika

Afrika von oben

Südafrika

Afrika von oben

Mosambik

43 Min.

Verfügbar bis zum 29/06/2026

Eine Reise aus der Luft über Mosambik zeigt vielfältige Naturräume: von den südlichen Savannenebenen entlang der Küste des Indischen Ozeans über Bergregenwälder hinweg bis zum Sambesi-Delta. Einsame Strände säumen unberührte Meeresparadiese. Das Verschmelzen afrikanischer, arabischer und europäischer Traditionen macht Mosambik zu einem der rätselhaftesten Länder Afrikas.

Eine Reise aus der Luft über Mosambik zeigt vielfältige Naturräume: von den südlichen Savannenebenen entlang der Küste des Indischen Ozeans über Bergregenwälder hinweg bis zum Sambesi-Delta. Einsame Strände säumen unberührte Meeresparadiese. Hier tummeln sich Große Tümmler, farbenfrohe Korallenriffe beherbergen eine riesige Artenvielfalt und auch Afrikas größte identifizierte Population von Manta-Rochen lebt hier. Die Meeresbiologin Andrea Marshall setzt sich für den Schutz der sanften Riesen ein.
Das Verschmelzen afrikanischer, arabischer und europäischer Traditionen macht Mosambik zu einem der rätselhaftesten Länder Afrikas. Hier lagen wichtige Handelsposten auf der Seeroute nach Osten. Die christlichen Eroberer brachten auch ihre Religion mit. Ihre Mission verbreiteten sie entlang des Sambesi bis nach Zentralafrika.
Der Gorongosa-Nationalpark ist eine der artenreichsten Regionen der Erde. Nachdem der Bürgerkrieg der Tierwelt stark zugesetzt hatte, erholt sich die Natur heute. Umweltverbände wollen Wälder wieder aufforsten und zugleich den Menschen mit nachhaltigem Kaffeeanbau eine Perspektive geben. Ähnlich bedroht wie die Hänge des Gorongosa war das Sambesi-Delta. Viele Arten profitieren nun von den Schutzmaßnahmen, die Büffelbestände erholen sich. Mit den Büffeln kehren Jäger zurück und Löwenrudel durchstreifen das Land.

Regie

Tom Barton-Humphreys

Land

Großbritannien

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

Abspielen Afrika: Safaris und gute Geschäfte ARTE Reportage

Afrika: Safaris und gute Geschäfte

ARTE Reportage

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Das Zentralmassiv Der Süden - Schroffe Berge, tiefe Täler

Das Zentralmassiv

Der Süden - Schroffe Berge, tiefe Täler

Abspielen Das Zentralmassiv Der Norden - Land der Vulkane

Das Zentralmassiv

Der Norden - Land der Vulkane

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen 360° Reportage Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

360° Reportage

Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche