Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Afrika von oben Marokko 44 Min. Das Programm sehen

Afrika von oben

Marokko

Abspielen Afrika von oben Äthiopien 43 Min. Das Programm sehen

Afrika von oben

Äthiopien

Abspielen Afrika von oben Uganda 44 Min. Das Programm sehen

Afrika von oben

Uganda

Abspielen Afrika von oben Mosambik 43 Min. Das Programm sehen

Afrika von oben

Mosambik

Abspielen Afrika von oben Botswana 44 Min. Das Programm sehen

Afrika von oben

Botswana

Afrika von obenGhana

43 Min.

Verfügbar bis zum 29/06/2026

  • Untertitel für Gehörlose
Eine Reise über das westafrikanische Land Ghana: Es ist ein Land der glühend heißen Savannen, der alten Königreiche und versunkenen Wälder. Von Nord nach Süd strömt der längste Fluss des Landes – der Volta. Er führt von den Sahel-Savannen des Nordens durch die fruchtbaren Hügel im Herzen des Landes über den größten von Menschenhand geschaffenen See Afrikas: Den Volta-See.
Eine Reise aus der Luft über das westafrikanische Land Ghana: ein Land der glühend heißen Savannen, der alten Königreiche und versunkenen Wälder. Von Nord nach Süd strömt der längste Fluss des Landes. Der Volta führt von den Sahel-Savannen des Nordens durch die fruchtbaren Hügel im Herzen des Landes, wo Kakao gedeiht, und über den größten von Menschenhand geschaffenen See Afrikas.
Mit den Bedingungen der Trockenheit lebt das Volk der Grusi. Die Früchte des Affenbrotbaums gelten als afrikanisches Superfood und helfen den Bewohnern, gesund durch das Jahr zu kommen. Der Mole-Nationalpark ist Heimat der Schwarz-weißen Stummelaffen. Auch eine große Population von Elefanten lebt hier. Ranger achten zu ihrem Schutz darauf, dass die Tiere nicht zu nah an die Siedlungen der Menschen geraten. Am südlichen Ende des Parks liegt das Dorf Larabanga mit seiner Moschee. Die schneeweiße Festung aus Schlammziegeln soll mehr als 600 Jahre alt sein und gilt als religiöses Heiligtum.
Weiter im Süden fließt der Volta in den Volta-See, einen der größten Stauseen der Welt. Den Schiffen auf dem See droht eine ungewöhnliche Gefahr: versunkene Bäume. Mächtige Mahagoni- und Teakbäume wurden überflutet. Ihre Kronen ragen aus dem Wasser. Ein einheimischer Unternehmer hat den Wert des Unterwasserwalds entdeckt. Er will das extrem harte Holz bergen, dessen Zustand oftmals besser ist als zu Lebzeiten des Baums. Westlich des Sees prägt ein Streifen Regenwald die Ashanti-Region. Ghana ist nicht nur reich an Mineralien wie Gold. Das feucht-tropische Klima ist ideal für den Kakao-Anbau.

Regie

Tom Barton-Humphreys

Land

Großbritannien

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Tierisch urban Eroberer 44 Min. Das Programm sehen

Tierisch urban

Eroberer

Abspielen Tierisch urban Pendler Letzter Tag 44 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Tierisch urban

Pendler

Abspielen Mit dem Zug auf St. Kitts 53 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug auf St. Kitts

Abspielen Tierisch urban Anwohner Letzter Tag 44 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Tierisch urban

Anwohner

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden