Abspielen Mit offenen Karten Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Mit offenen Karten

Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Abspielen Mit offenen Karten Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur

Mit offenen Karten

Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Mit offenen Karten

Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Fußball: Spielfeld der Macht?

13 Min.

Disponible jusqu'au 27/12/2028

Sendung vom 05/02/2022

Fußball-WM in Katar 2022: Von florierenden Geschäften mit den Fernsehrechten, Korruptionsaffären und der Bühne für Menschenrechtsaktivisten

Im November 2022 beginnt die 22. Fußball-WM in Katar. Seit Langem setzt der kleine Golfstaat auf den Fußballsport, um sein internationales Ansehen aufzupolieren, etwa durch die Übernahme des Vereins Paris-Saint-Germain oder als Trikotsponsor des FC Bayern und des FC Barcelona. Die Weltmeisterschaft begeistert nicht nur Millionen Fans in aller Welt; ihr Anspruch geht weit über den Sport hinaus: Wie andere große Wettkämpfe, bietet sie den Staaten die Gelegenheit, ihre geopolitische Konfrontation unter anderen Vorzeichen fortzusetzen. Neben dem florierenden Geschäft mit den Fernsehrechten und den Korruptionsaffären innerhalb der FIFA ist der Fußball zudem eine politische Bühne für Menschenrechtsaktivisten und ein subtiles Mittel der Machtausübung und Einflussnahme.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

ARTE Europa Weekly

Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Mit offenen Daten Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Mit offenen Daten

Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern

Abspielen Mit offenen Augen Fußballer auf dem Laufsteg

Mit offenen Augen

Fußballer auf dem Laufsteg

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Thomas Hitzlsperger

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Thomas Hitzlsperger

Abspielen Anpfiff Rugby – Gentlemen und Hooligans

Anpfiff

Rugby – Gentlemen und Hooligans

Abspielen Re: Kult Kicker, unterste Liga Dernier jour
Dernier jour

Re: Kult Kicker, unterste Liga

Abspielen 360° Reportage La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

360° Reportage

La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Gaza: israelische Geiseln sind frei Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Gaza: israelische Geiseln sind frei

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen ARTE Journal (15/10/2025) NATO-Treffen in Brüssel / Istanbul-Kanal / Comiczeichner und Metzger Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (15/10/2025)

NATO-Treffen in Brüssel / Istanbul-Kanal / Comiczeichner und Metzger

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen