Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Colonia Dignidad

Aus dem Paradies in die Hölle

89 Min.

Verfügbar bis zum 31/12/2025

Der selbst ernannte Prediger Paul Schäfer schart im Nachkriegsdeutschland Menschen um sich, die auf der Suche nach Frieden sind. Die Sekte gründet bei Köln ein Jugendheim. Doch 1961 muss Schäfer fliehen. Fernab aller Zivilisation beginnt er mit Anhängern in Chile den Aufbau der Colonia Dignidad, der „Kolonie der Würde“. Doch das vermeintliche Paradies wird schnell zur Hölle.

Der selbst ernannte Prediger Paul Schäfer schart im Nachkriegsdeutschland Menschen um sich, die auf der Suche nach Frieden sind. Die Gemeinschaft gründet in der Nähe von Köln ein Jugendheim. Doch 1961 muss Schäfer fliehen. Einige Kindern folgen ihm nach Chile. 350 Kilometer südlich von Santiago, fernab aller Zivilisation, beginnen sie mit dem Aufbau der Colonia Dignidad, der „Kolonie der Würde“, und wähnen sich im Paradies. Doch dieses Paradies wird zur Hölle, denn Gewalt und Missbrauch prägen den Alltag.
Doch es entsteht auch in kurzer Zeit ein vermeintliches deutsches Musterdorf, mit Werkstätten, Landwirtschaft, Viehzucht und einem Krankenhaus für die notleidende chilenische Bevölkerung. 300 Deutsche folgen ans Ende der Welt und widmen ihr Leben dem Dienst an Gott und den Armen – ein Vorbild an Solidarität und Aufrichtigkeit, so scheint es.
Ihr Anführer Paul Schäfer verfolgt eine eigene Agenda: Er, der in Deutschland wegen Kindesmissbrauchs gesucht wird, etabliert in Chile ein rigides System: Er zerstört Familien und lässt seine Anhänger bis tief in die Nacht arbeiten und beten. Jeder Widerstand wird im Keim erstickt. Abgeschottet von der Außenwelt und unangreifbar in seiner Macht, missbraucht Schäfer die Jungen der Kolonie, macht sie gefügig und abhängig.
1970 aber sieht er sein selbst ernanntes „Paradies“ bedroht. Der Sozialist Salvador Allende wird Präsident in Chile und kündigt Enteignungen an. Schäfer verbündet sich daraufhin mit den Gegnern Allendes aus dem rechten Lager. Er rüstet die Gemeinschaft zum Krieg und greift brutal in die Politik Chiles ein.

Regie

  • Annette Baumeister

  • Wilfried Huismann

Land

Deutschland

Jahr

2020

Abspielen Mit offenen Karten Chile: Hoffnung auf Wandel

Mit offenen Karten

Chile: Hoffnung auf Wandel

Auch interessant für Sie

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Stammt die Demokratie aus Griechenland? Stimmt es, dass ...?

Stammt die Demokratie aus Griechenland?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Der Ruder-Achter - Geschichte eines Mythos

Der Ruder-Achter - Geschichte eines Mythos

Abspielen Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen I saw the Sign Anonymous

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen Der letzte Sommer der DDR Aufbruch und Anarchie

Der letzte Sommer der DDR

Aufbruch und Anarchie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar