Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Geschichte schreiben Der Diwan, Staat und Religion im Islam 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Diwan, Staat und Religion im Islam

Abspielen Geschichte schreiben Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr

Abspielen Geschichte schreiben Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche

Abspielen Geschichte schreiben Der Zoo, ein Leben hinter Gittern 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Zoo, ein Leben hinter Gittern

Abspielen Geschichte schreiben Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende

Abspielen Geschichte schreiben Partnervermittlung, von der Kupplerin zum digitalen Match 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Partnervermittlung, von der Kupplerin zum digitalen Match

Geschichte schreibenHausgötter im alten Rom, Big Brother der Antike?

17 Min.

Verfügbar bis zum 28/02/2026

Sendung vom 14/05/2022

  • Synchronisation
In dieser Folge geht es um die Laren und Penaten im alten Rom: Schutzgötter, die das Heim römischer Bürger vor Unheil bewahren sollten. Um die Hausgötter um ihr Wohlwollen zu bitten, betete die Familie täglich vor einem als "Lararium" bezeichneten Hausschrein. Neben den privaten Hausgöttern gab es auch "Lares publici", die ganze Orte, Plätze und Wegkreuzungen schützen sollten.
Sie sollten das Heim römischer Bürgerinnen und Bürger vor Unheil bewahren: Laren und Penaten, die Schutzgeister der Familie. Um die Hausgötter um ihr Wohlwollen zu bitten, betete die Familie täglich vor einem Hausschrein, dem sogenannten Lararium. Neben den privaten Hausgöttern gab es auch „Lares publici“, die ganze Orte, Plätze und Wegkreuzungen schützen sollten. Wo früher Schutzgötter wachten, finden sich heute Videoüberwachungssysteme – Zufall oder moderner Ausdruck eines Urbedürfnisses?

Regie

Erwan Bizeul

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Zorn der Götter 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Zorn der Götter

Abspielen Was wollen Geister von uns Menschen? Offene Ideen mit Grégory Delaplace 30 Min. Das Programm sehen

Was wollen Geister von uns Menschen?

Offene Ideen mit Grégory Delaplace

Abspielen Square Idee Astrologie: Glaube statt Wissenschaft? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Astrologie: Glaube statt Wissenschaft?

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Twist Unheimliche Begegnungen: Die neuen Hexen und Geisterjäger 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Unheimliche Begegnungen: Die neuen Hexen und Geisterjäger

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit 5 Min. Das Programm sehen

Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder