Geschichte schreibenBaba Merzoug, eine Kanone im Exil

Sendung vom 12/03/2022

Geschichtsmagazin. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was hat uns Geschichte heute zu sagen? In dieser Folge: Anhand der Geschichte einer zum Mythos gewordenen sechseinhalb Meter langen Kanone namens Baba Merzoug blickt Gillian Weiss, Spezialistin für moderne Geschichte des Mittelmeerraums, auf 400 Jahre französisch-algerische Beziehungen zurück.

In Algerien wird die legendäre Kanone "Baba Merzoug" genannt, die Franzosen haben sie "La Consulaire" getauft. Bereits im Krieg gegen Ludwig XIV. wurde die knapp sechseinhalb Meter lange Waffe eingesetzt, nach Frankreich kam sie aber erst 1830 nach der Eroberung von Algier. Heute steht die Kanone in Brest auf dem Gelände des Marinestützpunktes. Algerien fordert seit mehreren Jahrzehnten ihre Rückgabe.
Anhand der Geschichte dieser zum Mythos gewordenen Kanone blickt Gillian Weiss, Spezialistin für moderne Geschichte des Mittelmeerraums, auf 400 Jahre französisch-algerische Beziehungen zurück und beleuchtet den polarisierenden Umgang mit der kolonialen Vergangenheit.

Regie

  • Jean-Dominique Ferrucci

Land

  • Frankreich

Jahr

  • 2020

Herkunft

  • ARTE F

Dauer

18 Min.

Verfügbar

Vom 08/03/2022 bis 02/02/2026

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Der zweite Prager Fenstersturz 85 Min.

Der zweite Prager Fenstersturz

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris