Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Abspielen Tracks Serbiens Kunstszene im Widerstand 8 Min. Das Programm sehen

Tracks

Serbiens Kunstszene im Widerstand

Abspielen Tracks Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn 12 Min. Das Programm sehen

Tracks

Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn

Abspielen Tracks Die (R)evolution des Jazz 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Die (R)evolution des Jazz

Abspielen Tracks Egg Punk 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion! 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!

TracksSketch Art / Philippe Lacôte / Trina Robbins / Bamao Yendé

31 Min.

Disponibile fino al 21/08/2026

Sendung vom 18/09/2021

  • Synchronisation

(1) Sketch Art: Peter Land und Shahar Marcus (2) Philippe Lacôte:
Der Franko-Ivorer überträgt die Erzählungen aus 1001 Nacht in das überbelegteste Gefängnis der Elfenbeinküste MACA. (3) Trina Robbins: die, die Comix à la Girl Power erfand (4) Bamao Yendé: Der 26-jährige DJ mit seiner Kombi aus Afro-Rhythmen, House und UK Garage elektrisiert die Partynächte.

(1): Sketch Art
Ihnen ist kein Gag zu schade, um die Gesichter der zeitgenössischen Kunst zum Grinsen zu bringen. Peter Land ist der selbstironische Meister des Falls. Seine Videos sind Slapstick-Schätze, in denen er in Dauerschleife von Hockern, Leitern und Fahrrädern fällt. Für den Israeli Shahar Marcus geht Humor durch den Astronautenmagen. Wenn er die erste Falafel-Imbissbude auf dem Mond errichtet, dann wirkt das allerdings nur auf den ersten Blick absurd. Für ihn ist es ein Weg, den menschlichen Eroberungshunger zu kritisieren, dem jeder gute Geschmack zum Opfer fällt.
(2): Philippe Lacôte
Der Franko-Ivorer Philippe Lacôte überträgt die Erzählungen aus 1001 Nacht in das überbelegteste Gefängnis der Elfenbeinküste MACA. Wie Sheherazade wird ein Insasse zum Erzähler gewählt, der den anderen Gefangenen für die Dauer einer ganzen Nacht Geschichten vortragen muss. Der Film „Night of the Kings“ war in der Auswahl für die Oscars und wurde bei mehreren Festivals ausgezeichnet. Er ist inspiriert von der Kindheit des Regisseurs, der im Alter von acht Jahren seine Mutter im Gefängnis besuchte, die für ihre pro-demokratischen Überzeugungen verhaftet worden war.
(3): Trina Robbins
Anfang der 1970er Jahre, als die Woman's-Liberation-Bewegung in San Francisco florierte, brachte Trina Robbins den ersten Comicband heraus, der ausschließlich von Frauen gezeichnet wurde und erfand so Comix à la Girl Power. Als Reaktion auf die machistischen Underground-Comics von Robert Crumb und seinem Boys' Club erzählt "Wimmin's Comix" in der ersten Ausgabe von der heimlichen Abtreibung einer jungen Frau – damals ein Novum in der Geschichte der US-Comics.
(4): Bamao Yendé
Bamao Yendé ist Produzent, Gründer des Labels Boukan Records und Fan der Band La Jet Set und des Musikstils Coupé Décalé. Wenn er nicht gerade mit seiner Formation Nyoko Bokbae auf der Bühne steht, elektrisiert der 26-jährige DJ mit seiner Kombi aus Afro-Rhythmen, House und UK Garage die Partynächte. Als er diesen Sommer im ZUT (Zone d'Urgence Temporaire) unter der Pariser Ringautobahn bei der Porte de La Villette zu Gast war, stöberte er in der Tracks-Plattenkiste.

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Peters Sellars 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Peters Sellars

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret 33 Min. Das Programm sehen

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Abspielen Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif 11 Min. Das Programm sehen

Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif

Abspielen AKA AKA NatureOne 2022 89 Min. Das Programm sehen

AKA AKA

NatureOne 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen ARTE Journal - 08/05/2025 Neuer Papst gewählt / Gedenken an 80 Jahre Kriegsende Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 08/05/2025

Neuer Papst gewählt / Gedenken an 80 Jahre Kriegsende

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht