Flick FlackLässt sich die Welt mit Videospielen retten?

Sendung vom 09/09/2022

Was wäre, wenn all die Male, die unsere Eltern uns verboten haben, Videospiele zu spielen, sie uns davon abgehalten hätten, die Welt zu retten? Lange Zeit galten Videospiele als nutzloser Zeitvertreib, doch heute haben sie eine neue, nicht zu unterschätzende Aufgabe: die Menschheit voranzubringen.
Was wäre, wenn all die Male, die unsere Eltern uns verboten haben, Videospiele zu spielen, sie uns davon abgehalten hätten, die Welt zu retten? Lange Zeit galten Videospiele als nutzloser Zeitvertreib, doch heute haben sie eine neue, nicht zu unterschätzende Aufgabe: die Menschheit voranzubringen.

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Dauer

6 Min.

Verfügbar

Vom 13/04/2022 bis 11/01/2027

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Ayn Rand: Hollywoods Über-Kapitalistin 7 Min.

Flick Flack

Ayn Rand: Hollywoods Über-Kapitalistin

Abspielen Flick Flack Warum faszinieren uns Kraken? 6 Min.

Flick Flack

Warum faszinieren uns Kraken?

Abspielen Flick Flack Home space home 6 Min.

Flick Flack

Home space home

Abspielen Tracks Wie wird man reich? Vom Fan zum Investor 31 Min.

Tracks

Wie wird man reich? Vom Fan zum Investor

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min.

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Tracks "Alles fake: Ist fake besser als real?" 30 Min.

Tracks

"Alles fake: Ist fake besser als real?"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie