Abspielen Rendezvous mit einem Asteroiden

Rendezvous mit einem Asteroiden

Abspielen Das James-Webb-Teleskop - Erste Erkenntnisse aus dem All

Das James-Webb-Teleskop - Erste Erkenntnisse aus dem All

Abspielen Wie klingt der Urknall? Botschaften vom Anfang des Universums

Wie klingt der Urknall?

Botschaften vom Anfang des Universums

Abspielen Die Sonne

Die Sonne

Abspielen Einstein und Hawking - Das Geheimnis von Zeit und Raum (1/2)

Einstein und Hawking - Das Geheimnis von Zeit und Raum (1/2)

Abspielen Planet 9 Fahndung im All

Planet 9

Fahndung im All

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Letzte Ausfahrt: Weltall

2 Min.

Verfügbar ab dem 08/08/2025

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 10. August um 01:00

Milliardäre wie Elon Musk und Jeff Bezos treiben Pläne für die Kolonisation des Weltalls voran. Da unserem Planeten eine unsichere Zukunft bevorsteht, sind sie auf der Suche nach einer "zweiten Erde". Doch ist es wirklich die richtige Entscheidung, unseren Planeten aufzugeben und zu einem anderen weiterzuziehen?

Die Kolonisation des Weltalls rückt dank ständiger Fortschritte in der Forschung näher – aber ist die Menschheit wirklich dazu bestimmt, wie eine interstellare Heuschrecke von Planet zu Planet zu ziehen?
Schon die Reise zu unserem Nachbarplaneten Mars ist hochriskant. "Der schlechteste Tag auf der Erde ist eine Million Mal besser als der beste Tag auf dem Mars", so die Star-Astronomin Lucianne Walkowicz. Geeignete Planeten für Menschen gebe es, wenn überhaupt, nur außerhalb unseres Sonnensystems. Einer davon, Proxima Centauri b, ist "nur" 4,2 Lichtjahre von uns entfernt – im Ausmaß der Galaxis verhältnismäßig ein Katzensprung, doch heutige Raketen bräuchten dorthin mindestens 5.000 Jahre.
Tatsächlich gibt es bereits heute Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die daran arbeiten, in Zukunft Raumschiffe zu Exoplaneten zu schicken. Der Weltraum-Sexologe Simon Dubé zerbricht sich den Kopf darüber, wie man während der generationenandauernden Flüge Inzucht vermeiden kann. Gleichzeitig arbeitet der NASA-Genetiker Christopher Mason an Methoden, um Menschen die Genome strahlungsresistenter Organismen einzupflanzen. Doch inwieweit können Wissenschaft und neue Technologien wirklich unseren Traum der Weltraumkolonisierung verwirklichen?
Die unterhaltsame und skurrile Reise, die Regisseur Rudolph Herzog gemeinsam mit seinem Vater Werner Herzog als Erzähler in diesem Film unternimmt, könnte Science-Fiction-Fans jedoch die Hoffnung auf eine interstellare Zukunft trüben.

Regie

Rudolph Herzog

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie mächtig sind Landkarten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie mächtig sind Landkarten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum!

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen ARTE Reportage Nigeria / Indien

ARTE Reportage

Nigeria / Indien

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln