Gabriel Mascaro oder: Brasilien als Theokratie | Arte TRACKS

7 Min.

Verfügbar bis zum 21/09/2030

Der 35-jährige brasilianische Regisseur Gabriel Mascaro, beschäftigt sich in seinen Filmen mit allen Gesellschaftsschichten seines Heimatlandes. Sein Film „Divino Amor“, der auf dem Sundance Festival lief, versetzt die Zuschauer in eine beunruhigende Zukunft, in der evangelikale Kirche und Staat miteinander verschmelzen.   

Kamera

Anne-Cécile Genre

Schnitt

Mildred Warin

Journalist

Anne-Cécile Genre

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Maria de Medeiros 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Maria de Medeiros

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch 25 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Mit offenen Augen Iran: Frau, Leben, Nacktheit 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Iran: Frau, Leben, Nacktheit

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 83 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen Sílvia Pérez Cruz Festival d’Avignon 2024 98 Min. Das Programm sehen

Sílvia Pérez Cruz

Festival d’Avignon 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen ARTE Journal Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus