Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 399 v. Chr., Prozess des Sokrates

Zahlen schreiben Geschichte

399 v. Chr., Prozess des Sokrates

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 25. August 1270, Tod Ludwigs des Heiligen

Zahlen schreiben Geschichte

25. August 1270, Tod Ludwigs des Heiligen

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte Oktober 1860, Zerstörung des Sommerpalastes in Peking

Zahlen schreiben Geschichte

Oktober 1860, Zerstörung des Sommerpalastes in Peking

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 4. Juli 1776, Unabhängigkeitserklärung der USA

Zahlen schreiben Geschichte

4. Juli 1776, Unabhängigkeitserklärung der USA

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 29. Mai 1453, Eroberung von Konstantinopel

Zahlen schreiben Geschichte

29. Mai 1453, Eroberung von Konstantinopel

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 21. April 753 v. Chr., Gründung Roms

Zahlen schreiben Geschichte

21. April 753 v. Chr., Gründung Roms

Zahlen schreiben Geschichte

14. Mai 1610, Ermordung Heinrichs IV.

27 Min.

Disponible jusqu'au 31/12/2027

Die Ermordung von Heinrich IV., der als gnädiger König, Reformator und Friedensbringer galt, gehört zu den berühmtesten Ereignissen der französischen Geschichte und als entscheidender Wendepunkt in der politischen Moderne.

Am 14. Mai 1610 verlässt Heinrich IV. seinen Louvre-Palast, um zum Arsenal zu fahren, wo sein Finanzminister wohnt, der Herzog von Sully. Der König möchte seinem Freund einen Krankenbesuch abstatten. Am Nachmittag bahnt sich die königliche Kutsche ihren Weg durch die dicht bevölkerten Pariser Straßen, nicht weit vom Quartier des Halles entfernt, dem Herzen der französischen Hauptstadt. Sie biegt in eine enge Straße ein, in der Verkaufsstände für Kupfer, Messing und Weißblech die Durchfahrt erschweren. Es ist die kaum vier Meter breite Rue de la Ferronnerie. Schließlich gibt es kaum noch ein Vorwärtskommen und die Kutsche fährt immer langsamer. Als die Kolonne zum Stehen kommt, richtet sich vor ihr ein Mann auf. Er stürzt auf die Kutsche zu, deren Fenster in diesem Moment offen sind. Er zieht sich hoch, bis er auf dem großen Rad steht, und sticht auf den König ein. Der Name des Täters wird schnell bekannt: Ravaillac, ein kleiner Schreiber von etwa 30 Jahren, der aus dem Orden der Feuillanten entlassen wurde und ein armseliges Leben als Religionslehrer fristete. Was wollte Ravaillac? Offenbar wollte er eine Wiederaufnahme der Religionskriege und einen neuen Bürgerkrieg auslösen. Doch letztendlich erreichte Ravaillac das Gegenteil von dem, was er sich mit der Ermordung des Königs erträumt hatte: Die Monarchie erfuhr zunächst eine Konsolidierung.

Regie

Pascal Goblot

Land

Frankreich

Jahr

2019

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Die Babys von Grozny ARTE Reportage

Die Babys von Grozny

ARTE Reportage

Abspielen Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (1/2) Aufbruch ins Ungewisse

Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (1/2)

Aufbruch ins Ungewisse

Abspielen Frauen und Männer der Steinzeit Gleicher als gedacht?

Frauen und Männer der Steinzeit

Gleicher als gedacht?

Abspielen Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (2/2) Ankunft in der Fremde

Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (2/2)

Ankunft in der Fremde

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute