Die E-Mail, Erzeugerin von Treibhausgasen
3 Min.
Verfügbar bis zum 16/08/2038
Der Versand von E-Mails ist eine oft unterschätzte Verursacher von Treibhausgasen. Eine normale E-Mail ohne Anhang verursacht bereits etwa 10 Gramm Kohlenstoffdioxid. Die französische Fernsehanstalt France Télévisions hat berechnet, dass ein Angestellter bei durchschnittlichem E-Mail-Verkehr pro Tag gleichviele Treibhausgase produziert, wie bei einer 11 Kilometer langen Autofahrt. Dazu kommen ca. 12 Liter Wasser für die Kühlung von Servern.
Grafik
Yves Dorsi
Journalist
Quentin Doumayrou
Annika Will
Jonas Dunkel
Land
Frankreich
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Mit offenen Karten
Künstliche Intelligenz: Globaler Wettbewerb
- Abspielen
Großbritannien: Starmer unter Druck
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Krieg in der Ukraine: Wie viele Geflüchtete?
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens