Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller 53 Min. Das Programm sehen

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Hans Christian Andersen - Im Schatten der Märchen 53 Min. Das Programm sehen

Hans Christian Andersen - Im Schatten der Märchen

Abspielen Salman Rushdie - Den Tod im Nacken 55 Min. Das Programm sehen

Salman Rushdie - Den Tod im Nacken

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo

Abspielen Daphne du Maurier - Auf den Spuren von Rebecca 56 Min. Das Programm sehen

Daphne du Maurier - Auf den Spuren von Rebecca

Colette, die Aufständische

Ich mache, was ich will! Schriftstellerin, gehorsame Ehefrau, Schauspielerin, Nackttänzerin, Kritikerin, Drehbuchautorin, Werbefrau und sogar Verkäuferin – Colette lebte ihr Leben hundertfach und erfand sich mit Worten, Skandalen und Verwandlungen ständig neu. Illustrationen von Catel Muller erwecken die Biografie der 1954 verstorbenen Autorin zum Leben.

Colette war ein außergewöhnliches Schicksal beschieden. Sie wurde im 19. Jahrhundert in einem kleinen Städtchen im Burgund geboren; als sie 1954 im Alter von 81 Jahren starb, verabschiedete sich Frankreich mit einem Staatsbegräbnis und militärischen Ehren von seiner großen Schriftstellerin. Es war das erste Mal, dass die Französische Republik einer Frau diese Ehre erwies; die katholische Kirche hatte ihr das religiöse Begräbnis wegen „unschicklichen Benehmens“ verweigert. Ein passender Schlussakkord für das Leben dieser Frau, die als naive junge Provinzlerin nach Paris kam und dort als verehrte alte Dame starb. Nach einer glücklichen Kindheit im Burgund verdiente sie ihren Lebensunterhalt mit anonymer Schreibarbeit, erlebte beide Weltkriege, wurde eine berühmte Schriftstellerin und Journalistin, hatte zahlreiche Liebschaften, mit deren erotischer Zurschaustellung sie so manchen Skandal auslöste, heiratete dreimal, wurde Mutter.
Sollte man das, was Colette ausmacht, in wenigen Worten zusammenfassen, wären es Heldenmut, Kühnheit, Schöpferkraft und die feste Entschlossenheit, den eigenen Weg zu gehen. Denn Colette schrieb niemand vor, was sie zu sagen oder zu tun hatte. Sie führte die Freiheit nicht nur im Munde, sondern eroberte sie sich.
Jenseits des bekannten Bildes der schreibenden „alten Dame aus dem Palais Royal“ mit dem wilden Haarschopf und dem schelmischen Blick, eingehüllt in Tücher und umringt von ihren Katzen, zeichnet der Film das Porträt einer komplexen, schwer fassbaren Persönlichkeit, einer freien und modernen Frau, die ihr Leben – Kapitel um Kapitel, Rolle um Rolle – zum Roman gestaltete. Im Film verleiht die bekannte Illustratorin Catel Muller den Metamorphosen Colettes Gestalt.

Regie

Cécile Denjean

Produktion

ROCHE PRODUCTIONS

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE F

Dauer

54 Min.

Verfügbar

Vom 01/02/2023 bis 01/08/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Achtung zerbrechlich: Kunst in einer fragilen Welt 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Achtung zerbrechlich: Kunst in einer fragilen Welt

Abspielen Tracks Kampf um den Körper - Was ist schön? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kampf um den Körper - Was ist schön?

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers Musikfilm von Samuel Petit 60 Min. Das Programm sehen

EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers

Musikfilm von Samuel Petit

Abspielen Hypernacht #3 59 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #3

Abspielen Sébastien Tellier ARTE Concert Festival 2020 63 Min. Das Programm sehen

Sébastien Tellier

ARTE Concert Festival 2020

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung