Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Gerhard Richter Painting

Gerhard Richter Painting

Abspielen Der Maler Philip Guston - Ein amerikanisches Leben

Der Maler Philip Guston - Ein amerikanisches Leben

Abspielen Robert Rauschenberg - Alles ist Kunst

Robert Rauschenberg - Alles ist Kunst

Abspielen Donatello, Schöpfer der Renaissance

Donatello, Schöpfer der Renaissance

Abspielen Kandinsky, der Maler der Musik

Kandinsky, der Maler der Musik

Abspielen John Singer Sargent - Fashion & Swagger

John Singer Sargent - Fashion & Swagger

Abspielen Alfons Mucha - Stilikone der Plakatkunst

Alfons Mucha - Stilikone der Plakatkunst

Pierre Soulages

53 Min.

Verfügbar bis zum 03/03/2026

Der französische Künstler Pierre Soulages ist am 26. Oktober 2022 verstorben. Die meisterhafte Dokumentation von Stéphane Berthomieux schildert Leben und Werk des Künstlers und lässt genau den Funken überspringen, der Lust macht, noch stärker in die Welt des Künstlers einzudringen.

Ein Hüne mit wachem Geist und festem Pinselstrich: Pierre Soulages gehört zu den letzten lebenden Legenden der abstrakten Malerei. Regisseur Stéphane Berthomieux gelingt mit seiner Dokumentation eine besondere Leistung: Er zeigt, wie aus Schwarz Licht entsteht und welche Energie dem speziellen Schwarz von Soulages innewohnt. Denn Soulages will Papier zum Leuchten bringen und bedient sich dafür des, wie er es nennt, „Outrenoir“, des „jenseitigen Schwarz“. Neben Archivaufnahmen und einem Off-Kommentar nähern sich Soulages-Kenner dem Leben und Werk des Künstlers, darunter sein langjähriger Freund, der Sprachwissenschaftler und Soulages-Experte Pierre Encrevé, der Astrophysiker Daniel Kunth, Soulages‘ Assistent Dan McEnroe, der Philosoph Alain Badiou, der Musiker Jean-Michel Jarre und der Rektor der Kathedrale von Rodez Jean-Luc Barrié. Soulages‘ Malerei ist Handwerk und Poesie – und sie ist das Ergebnis eines Werdegangs. Der fast zwei Meter große Künstler wurde 1919 im französischen Rodez geboren. Im Zweiten Weltkrieg unterbrach er sein Kunststudium, 1946 kehrte er dann nach Paris zurück, um sich ausschließlich der Malerei zu widmen. Ab 1948 stellt er seine Werke in Paris, Europa und darüber hinaus aus. Seit 1979 arbeitet er ausschließlich mit der Farbe Schwarz und legt den Fokus auf das Zusammenwirken von Furchen, Kerben und Reliefs mit dem Einfall des Lichts. Mit hohem ästhetischem Anspruch und pädagogischem Feingefühl zeigt die Dokumentation Soulages‘ Rang in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie ist die Hommage an einen zeitlosen Künstler und an die kraftvolle Modernität seines Schaffens.

Regie

Stéphane Berthomieux

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen Worakls Passengers

Worakls

Passengers

Abspielen Twist Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?

Twist

Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Raus aus der Depression!

Twist

Raus aus der Depression!

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Die Romagna

Köstliche Emilia-Romagna

Die Romagna

Abspielen Karambolage Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris

Karambolage

Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris

Abspielen Twist Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?

Twist

Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?