Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerAudrey Dana

27 Min.

Verfügbar bis zum 12/11/2035

Sendung vom 18/11/2017

  • Untertitel

"Ich wollte in meinem Film gerne über Jean-Marie Deshoux sprechen. Wir beide lieben die Natur und ich habe das Gefühl, dass es jetzt gerade ganz wichtig ist, dass wir etwas für die Zukunft unserer Kinder tun." sagt die Schauspielerin Audrey Dana. Ihr Film über den Ingenieur Deshoux und sein Engagement gegen die Abholzung der Regenwälder ist ein Aufruf zur grünen Revolution.

"Ich wollte in meinem Film gerne über Jean-Marie Deshoux sprechen. Wir beide lieben die Natur und ich habe das Gefühl, dass es  jetzt gerade ganz wichtig ist, dass wir etwas für die Zukunft unserer Kinder tun. Für viele Menschen scheint das eine sehr abstrakte Angelegenheit zu sein, dabei wissen wir doch genau, dass irgendetwas nicht stimmt und dass es unserer Erde schlecht geht.
Wenn Jean-Marie Deshoux über Mutter Natur spricht, dann ist das so etwas wie eine Reise zur Erkenntnis. Die Natur hat unglaubliche Fähigkeiten – wenn man sie respektvoll behandelt, kann sie sich in Lichtgeschwindigkeit regenerieren.
Ich persönlich möchte nicht mehr auf große Veränderungen warten. Ich möchte die Sache selbst in die Hand nehmen und den Leuten sagen, dass wir die einzigen sind, die etwas für die Natur machen können. 7 Milliarden Menschen sind für die Zukunft unserer Kinder verantwortlich. Da lohnt es sich, die Ärmel hochzukrempeln und sich klar zu machen, dass wir im Vergleich zu den Entscheidungsträgern deutlich in der Überzahl sind.
Dieser Film ist ein Aufruf zur grünen Revolution. Er soll Mut machen, zu reagieren statt sich zu beunruhigen oder gar Schuldgefühle zu haben.  Er ist ein Aufruf zur Vernetzung der Menschen mit der Erde."

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Artivismus: Demo-Raves und Polit-Partys 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Artivismus: Demo-Raves und Polit-Partys

Abspielen Twist Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Abspielen Mit offenen Augen Iran: Frau, Leben, Nacktheit 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Iran: Frau, Leben, Nacktheit

Abspielen Zwanzig Rachel in Aktion 21 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Rachel in Aktion

Abspielen Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen Arte Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen

Arte Reportage

Abspielen Karambolage "mein lieber Scholli!" / Haussmann 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"mein lieber Scholli!" / Haussmann

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke 31 Min. Das Programm sehen

Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass

Abspielen Blow up Die Wüste im Film 7 Min. Das Programm sehen

Blow up

Die Wüste im Film