Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Verena Altenberger

Abspielen Square für Künstler Zsófia Boros, Gitarristin 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Zsófia Boros, Gitarristin

Abspielen Square für Künstler Leander Haußmann 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Leander Haußmann

Abspielen Square für Künstler Sebastian Fitzek, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Sebastian Fitzek, Schriftsteller

Square für KünstlerPeters Sellars

Sendung vom 12/08/2017

Der amerikanische Theaterregisseur Peter Sellars war 2017 nicht zum ersten Mal Gast bei den Salzburger Sommerfestspielen. Er kennt sich aus im Festivalbetrieb und blickt für "Square" als Filmregisseur hinter die Kulissen der Mozartstadt. Wie immer auf seine etwas andere Art ...

Der amerikanische Theaterregisseur Peter Sellars zeigt bei den Salzburger Sommerfestspielen 2017 seine Neuinszenierung von Mozarts Oper "La Clemenza di Tito" – mit einer Besetzung, die es so noch nie gab. Gemeinsam mit vier Weltklasse-Sängern in den Hauptrollen drehte Peter Sellars einen Film für "Square": Jeanine De Bique aus Trinidad-Tobago, Golda Schultz aus Südafrika, Sir Willard White aus Jamaika und Russell Thomas aus den USA. Ein Zeitdokument, entstanden in Mozarts Geburts-Stadt, im 21. Jahrhundert!
Wenn Peter Sellars sich zusammen mit Dirigent Teodor Currentzis einer Mozart-Oper annimmt, dann wird das garantiert nicht langweilig. Sie schrieben Mozarts "La Clemenza di Tito" fort, versetzten die Oper in eine andere Epoche, machten den Terrorismus zum Thema ihres Musiktheaters.
Peter Sellars zieht Parallelen zu einer rationalen Humanität, die sich das zivilisierte und aufgeklärte Europa auf die Fahnen geschrieben hat. Und der Amerikaner fragt: „Wie können wir in diesen konfliktreichen Zeiten zusammenleben?" Auch in seinem Film "Voices of change" geht es um Fragen, von denen man annehmen sollte, dass sie heutzutage nicht mehr gestellt werden müssen. Von wegen!

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Dauer

26 Min.

Verfügbar

Vom 10/08/2017 bis 09/08/2040

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Peter Sellars

Peter Sellars

Abspielen Russell Thomas 3 Min. Das Programm sehen

Russell Thomas

Abspielen Golda Schultz 2 Min. Das Programm sehen

Golda Schultz

Abspielen Sir Willard White 4 Min. Das Programm sehen

Sir Willard White

Abspielen Jeanine De Bique 2 Min. Das Programm sehen

Jeanine De Bique

Abspielen Square für Künstler Doris Dörrie 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Doris Dörrie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz