Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Square für Künstler

Pierre Lemaître

26 Min.

Disponible jusqu'au 08/05/2035

Sendung vom 12/05/2017

Im vergangenen Winter drehte der französische Schriftsteller und Drehbuchautor Pierre Lemaître mit den Teams von "Square für Künstler" das Porträt eines ehrenamtlichen Mitarbeiters des Secours Populaire. Eine Woche lang begleitete das Team den in Reims lebenden Jacques Bresson. Der pensionierte Lehrer engagiert sich beim Secours Populaire zur Unterstützung Hilfsbedürftiger.

Im Winter 2016 drehte der französische Schriftsteller und Drehbuchautor Pierre Lemaître mit den Teams von „Square für Künstler“ das Porträt eines ehrenamtlichen Mitarbeiters des Secours populaire.
Eine Woche lang begleitete das Team den in Reims lebenden Jacques Bresson. Der pensionierte Lehrer engagiert sich ehrenamtlich beim Secours populaire zur Unterstützung Hilfsbedürftiger.
Der mit dem Prix Goncourt ausgezeichnete Autor erklärt, was ihn zu diesem Film bewegte:
„In der fünftgrößten Weltmacht leben acht Millionen Menschen in Armut. Ich musste sofort an sie denken, als ARTE mir vorschlug, ein zeitgenössisches Porträt für „Square für Künstler“ zu schaffen. Ich bin zum französischen Wohlfahrtsverband Secours populaire français gegangen.
Am meisten hat mich dort überrascht, dass sowohl die Hilfsbedürftigen als auch die Helfer gezeigt haben, dass materielle Zufriedenheit und politische Wut sich nicht gegenseitig ausschließen.
Eigentlich bin ich derjenige, der wütend ist. Der Hauptprotagonist des Films ist nicht wütend. Er ist einfach zutiefst solidarisch mit den anderen und ihren Schwierigkeiten. Ich fand ihn intelligent und anrührend. Er ist eine echte Romanfigur.“

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Mukbang: Fress-Videos im Netz

Mit offenen Augen

Mukbang: Fress-Videos im Netz

Abspielen Ist die Wahrheit eine Mär? Offene Ideen mit Pierre Bayard

Ist die Wahrheit eine Mär?

Offene Ideen mit Pierre Bayard

Abspielen Karambolage Karambolage wird 20!

Karambolage

Karambolage wird 20!

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen Karambolage Perlenflasche / Robert Badinter

Karambolage

Perlenflasche / Robert Badinter

Abspielen Karambolage Merde / Die Schlagsahne

Karambolage

Merde / Die Schlagsahne

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Woher kommt der Mythos des Unternehmers? Offene Ideen mit Anthony Galluzzo

Woher kommt der Mythos des Unternehmers?

Offene Ideen mit Anthony Galluzzo

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Gaza: israelische Geiseln sind frei Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Gaza: israelische Geiseln sind frei

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe