Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Eine Frage des Gehirns

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Eine Frage des Gehirns

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Ihr Freund und Helfer

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Ihr Freund und Helfer

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Vom Winde verweht

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Vom Winde verweht

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Darth Vader Melancholia

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Darth Vader Melancholia

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Schwer verdaulich

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Schwer verdaulich

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Risiko Feuchtgebiete

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Risiko Feuchtgebiete

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Verdorbene Tiere

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Verdorbene Tiere

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Kann man unter Wasser atmen?

4 Min.

Disponible jusqu'au 30/04/2028

Todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. In dieser Folge: Der "Mann aus Atlantis" hatte Kiemen anstatt Lungen, um unter Wasser atmen zu können. Im Fernsehen mag das funktionieren, doch in Wirklichkeit?

Der „Mann aus Atlantis“ hatte Kiemen anstatt Lungen, um unter Wasser atmen zu können. Im Fernsehen mag das funktionieren, doch in Wirklichkeit? Unter Wasser atmen, unmöglich. Auch das Einatmen von Flüssigkeit, wie in dem Film „The Abyss“, sollte man lieber nicht ausprobieren. Das Leben unter Wasser ist etwas für Froschmänner – Normalsterbliche machen lieber keinen Delfin aus einer Maus und bleiben besser an Land …

Regie

Amandine Fredon

Autor:in

Marion Montaigne

Land

Frankreich

Jahr

2015

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Bin ich mein Hirn? Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Bin ich mein Hirn?

Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Abspielen Mit offenen Augen Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Mit offenen Augen

Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Abspielen TAPE: Nick Cave

TAPE: Nick Cave

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie gefährlich ist das Weltraumwetter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kann Geld aus dem Nichts entstehen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Kann Geld aus dem Nichts entstehen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin