Malik Nejmi
Atelier A10 Min.
Verfügbar bis zum 14/06/2036
Die Geschichte eines Vaters, der sich nicht erinnern will und sich weigert, über sich zu sprechen. Sich das überlieferte Schweigen zu eigen machen und mit dem Symbol der zweiköpfigen Hydra – Vater und Sohn – die Migration thematisieren. Mit El Maghreb erzählt Malik Nejmi eine Geschichte zwischen Fiktion und Realität.
Land
Frankreich
Jahr
2016
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte
- Abspielen
Tracks
Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris
- Abspielen
Square für Künstler
Nabil Ayouch
- Abspielen
Was wollen Geister von uns Menschen?
Offene Ideen mit Grégory Delaplace
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Producing Germany – die neuen Stars im Rapgame
- Abspielen
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenLive
Anonymus
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 12/11/2025
Proteste bei der COP30 / Spannungen in der Karibik / Christfluencer
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
NotVisible