- Abspielen
Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen
- Abspielen
Philippinen: Kinder tauchen nach Gold
Albert Londres-Preis 2024
- Abspielen
Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen
Arte Reportage
- AbspielenNächstes Video
ARTE Reportage
Nordkorea: Kims Männer
- Abspielen
Die Babys von Grozny
ARTE Reportage
- Abspielen
Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
Senegal: Exodus der Fischer
ARTE Reportage
Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen
Arte Reportage26 Min.
Verfügbar bis zum 27/02/2083
Den Islamisten und ihrem Terror entkam sie im letzten Moment im April 2012: Oumon Sall Seck wäre als Bürgermeisterin ihres Städtchens Goundam sofort von ihnen verhaftet und wohl getötet worden. Ein gutes Jahr später ist sie zu ersten Mal wieder in ihre Heimat zurückgekehrt, aus dem Exil in Paris, begleitet von unseren Reporterinnen.
Goundam ist eine Stadt nahe Timbuktu, in ihren neun Jahren als Bürgermeisterin hat Oumon Sall Seck sich mit aller Kraft bemüht, ihre Stadt zu einem Modell in Mali zu entwickeln: Mit Gesundheitszentren und Schulen für alle, einer Stärkung von Bildung und Rechten vor allem auch für die Frauen, einer Kampagne gegen die Beschneidung und vielem mehr – es war schon eine Überraschung für die ganze Region, dass sie sich als erste Frau bei den Bürgermeister-Wahlen durchgesetzt hatte und dann auch noch so viele Reformen in Angriff nahm. Vor acht Jahren waren unsere beiden Reporterinnen zum ersten Mal in Goundam, um ein Porträt der Bürgermeisterin und ihrer Stadt zu drehen. 2009 wurde Oumon Sall Seck dann für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.
Der Einmarsch der Islamisten im April 2012 hat alle diese Reformerfolge vernichtet. Die Islamisten plünderten alle öffentlichen Gebäude, setzten die Scharia als einzig gültige Rechtsnorm ein und terrorisierten die Menschen in der Stadt. Die französischen Soldaten drängten sie dann in vielen Kämpfen zurück in den Norden des Landes – deshalb fand Oumon Sall Seck wieder den Mut, in ihre Heimat zurückzukehren.
Unsere beiden Reporterinnen begleiteten sie auf ihrer Reise nachhause und sahen, wie sehr die Menschen in Goundam gelitten haben und wie sehr sie hoffen, dass es bald wieder aufwärts geht mit ihrer Stadt – obwohl die Lage noch immer nicht stabil ist in Mali. Alle warten und hoffen jetzt auf die Präsidentschaftswahlen am 28. Juli.
Regie
Nathalie Georges
Kamera
Elsa Kleinschmager
Schnitt
Hélène Giumelly
Land
Frankreich
Jahr
2013
- Abspielen
Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere
- Abspielen
Frauenfahrschulen im Aufschwung
- Abspielen
Eine gerechtere Welt für Mütter
- Abspielen
Philippinen: Kein Recht auf Scheidung
ARTE Reportage
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
- Abspielen
Sierra Leone: Mit aller Macht gegen Kinderehen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: Frau, Leben, Nacktheit
- Abspielen
Syrien: Sorge um die Frauenrechte
- Abspielen
Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen
Arte Reportage
- Abspielen
Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Frauen sollen gebären
- Abspielen
USA: Kinderehen sind noch legal
- Abspielen
Nein heißt nein – überall in der EU?
ARTE Info Plus
- Abspielen
Tunesien: Das Recht der Frauen
ARTE Reportage
- Abspielen
Über Recht und Unrecht von Justitia
Kreatur #3
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Zimmer frei für Solo-Eltern
- Abspielen
Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies
- Abspielen
Zwanzig
Antoine und das unsichere Wetter
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?