Abspielen Polarlichter Faszination und Bedrohung 53 Min. Das Programm sehen

Polarlichter

Faszination und Bedrohung

Abspielen Temples Ground Control 56 Min. Das Programm sehen

Temples

Ground Control

Abspielen Nelken für die Revolution 44 Min. Das Programm sehen

Nelken für die Revolution

Abspielen Tierische (R)Evolution Unsere Erde 53 Min. Das Programm sehen

Tierische (R)Evolution

Unsere Erde

Abspielen Tierische (R)Evolution Inseln 53 Min. Das Programm sehen

Tierische (R)Evolution

Inseln

Abspielen Tierische (R)Evolution Wüsten 53 Min. Das Programm sehen

Tierische (R)Evolution

Wüsten

Der erste PortugieseWie Saudade in den Odenwald kam

44 Min.

Verfügbar bis zum 18/04/2025

  • Untertitel für Gehörlose
Ist es Schicksal, dass das Moped eines jungen Portugiesen in einem kleinen, deutschen Städtchen am Rande des Odenwaldes streikt? 1962 suchen in Groß-Umstadt zwei Fabriken Arbeiter. Wenige Jahre später sind dort von 12.000 Einwohner*innen über 2.000 Portugies*innen. Adrian Oeser erzählt in Super-8-Aufnahmen vom Fortgehen, Ankommen und Bleiben mehrerer Generationen von Gastarbeitern.
Ein letzter Blick auf den Ozean, dann startet der junge Portugiese sein Moped und fährt los. Ist es Schicksal oder Zufall, dass der Motor in einem kleinen deutschen Städtchen am Rande des Odenwaldes streikt? 1962 gibt es dort zwei Fabriken und Arbeit. Der junge Mann bleibt in Groß-Umstadt hängen. Wenige Jahre später sind dort von 12.000 Einwohnern über 2.000 Portugiesen; die im Verhältnis größte portugiesische Gemeinde Deutschlands. Aber der Mann mit dem Moped soll der Erste gewesen sein und heute behaupten viele, irgendwie mit ihm verwandt zu sein.
Als Kinder kommen die Geschwister Alice, Carlos und Adolfo nach Groß-Umstadt. Der älteste Sohn darf nicht weiter auf die höhere Schule gehen, der jüngere muss die Schule verlassen, als er 14 ist. Sie montieren nun Kronleuchter in einer Fabrik und helfen den Eltern, deren Traum zu erfüllen: schnell Geld verdienen für ein besseres Leben in Portugal. Eines Tages ist es so weit; die Eltern gehen zurück. Womit sie nicht gerechnet haben: dass ihre Kinder in Groß-Umstadt zu Hause sind. Die Söhne rebellieren und bleiben. Die erst 15-jährige Alice muss mit den Eltern zurück und weint bis Portugal. Aber anders als ihre Brüder hat sie studiert, ist heute Deutschlehrerin und hat doch immer diese traurig-schöne Sehnsucht, portugiesisch Saudade.
Adrian Oeser erzählt in seiner Dokumentation vom Fortgehen, Ankommen und Bleiben mehrerer Generationen von Gastarbeitern. Super-8-Aufnahmen und private Videos machen die Zeit lebendig. Ob es den ersten Portugiesen tatsächlich so gab, wie man sich erzählt, bleibt ein Rätsel. Aber so einen gibt es überall.

Regie

Adrian Oeser

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

HR

Auch interessant für Sie

Abspielen Portugal - Mit Nelken gegen die Diktatur 53 Min. Das Programm sehen

Portugal - Mit Nelken gegen die Diktatur

Abspielen Nelken für die Revolution 44 Min. Das Programm sehen

Nelken für die Revolution

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten 43 Min. Das Programm sehen

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen I saw the Sign Anonymous 22 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Re: Made in Portugal Wirtschaftsboom in der Provinz 33 Min. Das Programm sehen

Re: Made in Portugal

Wirtschaftsboom in der Provinz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Francis Drake - Pirat der Königin 53 Min. Das Programm sehen

Francis Drake - Pirat der Königin

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Abspielen New York - Weltstadt der Kunst 52 Min. Das Programm sehen

New York - Weltstadt der Kunst

Abspielen Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert Wie Korruption das Land ausplündert 53 Min. Das Programm sehen

Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert

Wie Korruption das Land ausplündert