Abspielen Re: Hausbesetzungen Der Kampf um Wohnraum in Katalonien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Hausbesetzungen

Der Kampf um Wohnraum in Katalonien

Abspielen Re: Charterflug für kranke Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Charterflug für kranke Kinder

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Abspielen Re: Trendsport Klettern Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht 32 Min. Das Programm sehen

Re: Trendsport Klettern

Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht

Abspielen Re: Das Leiden der Modehunde Niedlich, aber krankgezüchtet? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Das Leiden der Modehunde

Niedlich, aber krankgezüchtet?

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Re: Made in PortugalWirtschaftsboom in der Provinz

Sendung vom 06/10/2023

Portugal hat aus den Krisen der Vergangenheit gelernt. Mehr noch, es ist gestärkt aus ihnen hervorgegangen – das hat auch damit zu tun, dass junge, gut ausgebildete Menschen jetzt eher im Land bleiben, anstatt ihr Glück im Ausland zu suchen. Insbesondere die portugiesische Provinz erwacht zu neuer Blüte.
Mariana Tabeliao studiert Modedesign in Lissabon, den Großteil der Woche aber verbringt die 24-Järige in den Werkhallen einer beinahe hundertjährigen Spinnerei und Weberei im Landesinnern. Marianas Vision: eine eigene „Mode à la Portugal“. Sie möchte Kleidung kreieren, die elegant und nachhaltig ist. Sie will die Kontrolle über die gesamte Produktion haben und die beginnt beim Rohstoff. Mariana ist begeistert dabei, wenn in Évora die Schafe geschoren werden. Im Schafzüchter hat sie einen Verbündeten gefunden: Er will seine Zucht weiter optimieren, und die Qualität der Wolle steigern. Auch die Besitzerin der Wollfabrik, Otilia Santos, glaubt an Marianas Vision. Sie stellt ihren großen alten Maschinenpark dafür zur Verfügung. Marianas Entwürfe aus dem traditionellen portugiesischen Wollfilz können ihr Geschäftsfeld von Heimtextilien auf Mode à la Portugal erweitern. Wenn dadurch die Umsätze weiter steigen, wird das die allmähliche Modernisierung der Fabrik finanzieren.
Pedro Pareira ist 26 Jahre alt und Produktionsleiter einer Fahrradfabrik. Er ist Teil des beispiellosen Fahrradbooms im sogenannten Bycicle Valley südlich von Porto. Die Umsätze seines Arbeitgebers schossen innerhalb von nur vier Jahren von drei auf 67 Millionen Euro. Als während der Pandemie die Lieferketten nach Asien rissen, konnte Portugal liefern.
Pedro liebt die Lebensqualität im portugiesischen Hinterland, das gute Essen und die schöne Landschaft, in der er nach der Arbeit im Vorgarten an seinen eigenen Fahrradentwürfen bastelt. Er glaubt, an seine Zukunft in der Fahrradbranche, hier in der portugiesischen Provinz. Viel wird davon abhängen, ob es ihm und seinem Chef gelingt, auch anderen jungen Fachkräften das Leben in der Provinz schmackhaft zu machen. Eine Idee aus Deutschland könnte dabei helfen.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

RBB

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 06/10/2023 bis 04/10/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Europa: Wenn Spanien den Takt angibt ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Europa: Wenn Spanien den Takt angibt

ARTE Info Plus

Abspielen 360° Reportage Georgien - Welcome teacher! 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Georgien - Welcome teacher!

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus