Wie steht es um die Landwirtschaft?

Zu viele Umweltvorschriften, zu viel Bürokratie und schlechte Bezahlung - dagegen sind 2024 in ganz Europa Landwirtinnen und Lanwirte auf die Straßen gegangen. In Deutschland machten sie mit Blockaden auf ihren Unmut über die angedrohte Streichung der Agrardieselsubventionen aufmerksam. Trotz der Lockerung einiger EU-Vorschriften ist die Wut auch Anfang 2025 immer noch groß. Der Grund dafür ist die Unterzeichnung des Mercosur-Freihandelsabkommens, von dem die Landwirte befürchten, dass es die Preise nach unten drücken wird. Die Konsequenzen des Klimawandels belasten Landwirtinnen und Landwirte zusätzlich. Wie steht es um die Landwirtschaft? In diesem Dossier finden Sie Antworten.

Alle Videos

Abspielen Kann Frankreich das Mercosur-Abkommen blockieren?

Kann Frankreich das Mercosur-Abkommen blockieren?

Abspielen EU-Kommission: Grünes Licht für Mercosur-Abkommen

EU-Kommission: Grünes Licht für Mercosur-Abkommen

Abspielen Mercosur-EU: Mehr Rindfleisch aus Brasilien

Mercosur-EU: Mehr Rindfleisch aus Brasilien

Abspielen Spanien: Mercosur als Lösung gegen US-Zollpolitik?

Spanien: Mercosur als Lösung gegen US-Zollpolitik?

Abspielen Frankreich: Wahlkampf der Bauernverbände

Frankreich: Wahlkampf der Bauernverbände

Abspielen Re: Sanftes Fischen in der Normandie

Re: Sanftes Fischen in der Normandie

Abspielen Niederlande: Enttäuschung bei Wilders-Anhängern

Niederlande: Enttäuschung bei Wilders-Anhängern

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island

Re: Das Gemüsewunder von Island

Roots

Landwirtschaft und Naturschutz zusammen denken: Diese Menschen packen unsere Umweltprobleme bei den Wurzeln

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Roots Mutterboden: Die Erde muss leben

Roots

Mutterboden: Die Erde muss leben

Abspielen Roots Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Roots

Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Abspielen Roots Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Roots

Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Abspielen Roots Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

Roots

Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

NotVisible