Landwirtschaft von morgen

High-Tech-Farming oder zurück zu den Wurzeln?

Die Landwirtschaft steht weltweit unter Druck. Wetterextreme führen dazu, dass die Ernten schrumpfen. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung und mit ihr auch der Bedarf an Nahrungsmitteln. Doch in Zeiten des Klimawandels kann die umweltschädliche, industrielle Massenproduktion keine langfristige Lösung sein - es müssen also Alternativen her. Farming 2.0, Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof, mit Gentechnik die Effizienz steigern oder doch lieber "back to the roots" und Permakultur, Nachhaltigkeit und Anbau in kleinem Stil fördern? In diesem Dossier finden Sie Dokumentationen und Reportagen rund um die Zukunft der Landwirtschaft.

Die Landwirtschaft steht weltweit unter Druck. Wetterextreme führen dazu, dass die Ernten schrumpfen. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung und mit ihr auch der Bedarf an Nahrungsmitteln. Doch in Zeiten des Klimawandels kann die umweltschädliche, industrielle Massenproduktion keine langfristige Lösung sein - es müssen also Alternativen her. Farming 2.0, Künstliche Intelligenz auf dem Bauernhof, mit Gentechnik die Effizienz steigern oder doch lieber "back to the roots" und Permakultur, Nachhaltigkeit und Anbau in kleinem Stil fördern? In diesem Dossier finden Sie Dokumentationen und Reportagen rund um die Zukunft der Landwirtschaft.

Alle Videos

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? 13 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus?

Abspielen Spanien: Sind Mega-Wasserreservoirs noch zeitgemäß? 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Sind Mega-Wasserreservoirs noch zeitgemäß?

Abspielen Frankreich: Mischkultur und Bio-Tierhaltung sollen die Vögel zurückholen 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Mischkultur und Bio-Tierhaltung sollen die Vögel zurückholen

Abspielen Können wir ohne Landwirtschaft leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir ohne Landwirtschaft leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Weg vom Erdgas! Landwirte als Energieversorger 32 Min. Das Programm sehen

Re: Weg vom Erdgas!

Landwirte als Energieversorger

Abspielen Klimawandel: Lösungen für die indische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Lösungen für die indische Landwirtschaft

Roots

Landwirtschaft und Naturschutz zusammen denken: Diese Menschen packen unsere Umweltprobleme bei den Wurzeln

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Roots Mutterboden: Die Erde muss leben 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Mutterboden: Die Erde muss leben

Abspielen Roots Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer? 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Abspielen Roots Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Abspielen Roots Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Carbon Farming: In den Boden mit dem Kohlenstoff

NotVisible