Pride Month

Der weltweite Kampf für LGBTQIA+-Rechte

Weltweit unterscheiden sich die Rechte von LGBTQIA+-Personen teils erheblich – in vielen Ländern ist die Community weiterhin Bedrohungen und Gewalt ausgesetzt. In Ungarn plant die Regierung, Pride-Paraden zu verbieten, und droht Teilnehmer*innen mit Geldstrafen. Georgien schränkte im Oktober 2024 die Rechte von LGBTQIA+-Personen mit einem neuen Gesetz ein. Der Text erinnert an eine ähnliche Entscheidung in Russland, wo sexuelle Minderheiten seit über zehn Jahren unterdrückt werden. Und diese Beispiele sind keine Einzelfälle. In dieser Kollektion finden Sie Reportagen und Analysen zu den Rechten queerer Menschen weltweit.

Weltweit unterscheiden sich die Rechte von LGBTQIA+-Personen teils erheblich – in vielen Ländern ist die Community weiterhin Bedrohungen und Gewalt ausgesetzt. In Ungarn plant die Regierung, Pride-Paraden zu verbieten, und droht Teilnehmer*innen mit Geldstrafen. Georgien schränkte im Oktober 2024 die Rechte von LGBTQIA+-Personen mit einem neuen Gesetz ein. Der Text erinnert an eine ähnliche Entscheidung in Russland, wo sexuelle Minderheiten seit über zehn Jahren unterdrückt werden. Und diese Beispiele sind keine Einzelfälle. In dieser Kollektion finden Sie Reportagen und Analysen zu den Rechten queerer Menschen weltweit.

Alle Videos

Abspielen Flick Flack Was ist mit der Regenbogenfahne passiert ?

Flick Flack

Was ist mit der Regenbogenfahne passiert ?

Abspielen USA: Trans und gegen Trump ARTE Reportage

USA: Trans und gegen Trump

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Flamenco der besonderen Art Der Tänzer Manuel Linan

Flamenco der besonderen Art

Der Tänzer Manuel Linan

Abspielen Flick Flack Femminielli: Transidentität als Tradition

Flick Flack

Femminielli: Transidentität als Tradition

Abspielen Tracks Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?

Tracks

Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?

Abspielen 360° Reportage Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen

360° Reportage

Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen

Abspielen Rechtsextremer Hass auf Queere

Rechtsextremer Hass auf Queere

Abspielen Niederlande: Exil für queere Menschen aus den USA

Niederlande: Exil für queere Menschen aus den USA

Abspielen Das Ende von Konversionstherapien?

Das Ende von Konversionstherapien?

Abspielen Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil

Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil

Abspielen LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

Abspielen Re: Hilfe für Spaniens LGBTQ+ Senioren

Re: Hilfe für Spaniens LGBTQ+ Senioren

Abspielen Tracks Georgien und die kulturelle Queer Szene

Tracks

Georgien und die kulturelle Queer Szene

Abspielen Tracks Chrono: Alok Vaid-Menon, Humor und Poesie der anderen Art

Tracks

Chrono: Alok Vaid-Menon, Humor und Poesie der anderen Art

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Tracks Drei Tage mit Arca, der experimentellsten unter den Diven.

Tracks

Drei Tage mit Arca, der experimentellsten unter den Diven.

Abspielen Ungarn: Frontalangriff auf LGBTQ+-Rechte

Ungarn: Frontalangriff auf LGBTQ+-Rechte

Abspielen Polen: „QueerMuzeum“ in Warschau

Polen: „QueerMuzeum“ in Warschau

Abspielen I saw the Sign Pride Flag

I saw the Sign

Pride Flag

NotVisible