- Abspielen
Benin: die Sklavenroute
Stadt, Land, Kunst - 23/10/2025
- AbspielenNächstes Video
Mexiko: die Kunst der schwarzen Keramik
Stadt, Land, Kunst - 22/10/2025
- Abspielen
New York: Vorhang auf für das jiddische Theater
Stadt, Land, Kunst - 21/10/2025
- Abspielen
Rennes: vertikale Utopien
Stadt, Land, Kunst - 20/10/2025
- Abspielen
Die Mimose, Wintersonne der Côte d'Azur
Stadt, Land, Kunst - 02/10/2025
- Abspielen
Der Käfer, ein mexikanischer Volkswagen
Stadt, Land, Kunst - 01/10/2025
- Abspielen
Fischfang – Eine neuseeländische Geschichte
Stadt, Land, Kunst - 30/09/2025
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Benin: die Sklavenroute
Stadt, Land, Kunst - 23/10/202514 Min.
Verfügbar bis zum 23/10/2027
400 Jahre lang wurden in Benin Menschen gefangen genommen und als Sklaven über den Atlantik geschafft. An diesen Sklavenhandel, einen der größten in der Geschichte der Menschheit, erinnert die Sklavenroute mit zahlreichen Mahnmalen. Mithilfe lokaler Könige organisierten die Europäer damals die Gefangennahme von über 2 Millionen Männern, Frauen und Kindern, ihren Verkauf auf dem Markt von Ouidah und ihre Verschleppung nach Amerika. Im 19. Jahrhundert kehrten viele ihrer Kinder im Zuge der Sklavenbefreiungen nach Benin zurück. Es entstand eine neue Bevölkerungsschicht, die es heute noch gibt.
Land
Frankreich
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Venedig und die Kunst der Macht
Die Geschichte der Biennale
- Abspielen
Das Phänomen Maja Lunde
Klimawandel als Bestseller
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag
- Abspielen
Twist
Schamlos glücklich?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 22/10/2025
Israels humanitäre Verpflichtungen / Gen Z und die globale Wut
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen