- Abspielen
Tracks
Warum Chinas Flow Artists mehr als Performer sind
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
Tracks
Liraz Charhi - Eine israelische Sängerin singt auf Farsi11 Min.
Verfügbar bis zum 29/09/2026
Liraz Charhi – die israelische Sängerin mit iranischen Wurzeln singt auf Farsi, arbeitet heimlich mit iranischen Musikern zusammen und lebt mit Mann und zwei Töchtern in Tel Aviv. Ihre Musik, durchdrungen von persischen Melodien und modernen Beats, wurde zum Soundtrack vieler Protestvideos iranischer Frauen in der „Women, Life, Freedom“ - Bewegung von 2022.
Land
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Producing Germany – die neuen Stars im Rapgame
- Abspielen
Flick Flack
FKK auf Britisch
- Abspielen
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
- Abspielen
Phantas-KI # 5
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Tracks
Besetzt - Wohnen als Luxus?
- Abspielen
Tracks
Erotische Fanzines: alles außer Playboy?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria