Europas schnellster Supercomputer "Jupiter" eingeweiht

3 Min.

Verfügbar bis zum 05/09/2026

"Jupiter" – feierlich eingeweiht am Forschungszentrum Jülich – ist europaweit der erste Supercomputer, der mehr als eine Trillion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen kann. Das entspricht der Rechenleistung von 5 Millionen Notebooks. Damit ist "Jupiter" der erste europäische Superrechner der sogenannten Exascale-Klasse und KI-Hoffnungsträger. Aktuell gehört das rund 500 Millionen Euro teure System, das zur Hälfte aus EU-Mitteln und zu jeweils einem Viertel von Bund und Land NRW finanziert wird, zu den vier leistungsfähigsten Supercomputern weltweit und ist der eneergieeffizienteste der Welt. 

Journalist

Laura König

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible