- Abspielen
Krieg der Mikrochips
- Abspielen
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- Abspielen
Khartum: ein zaghafter Neubeginn
- Abspielen
Kasachstan: Entrussifizierung um jeden Preis
Gründung von Palästinenserstaat rückt in weite Ferne
3 Min.
Verfügbar bis zum 25/08/2026
Israels Siedlungsplan „E1“ sieht den Bau Tausender Wohnungen im Westjordanland in der Nähe von Ostjerusalem vor. Diese Ausweitung der israelischen Kolonisation führt jedoch auch zu einer faktischen Teilung des besetzten palästinensischen Gebiets. Eine Strategie, die vom rechtsextremen israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich befürwortet wird. Er will die Gründung eines möglichen palästinensischen Staates verhindern. Das Vorhaben wurde von etwa zwanzig Ländern verurteilt, da die israelischen Siedlungen im besetzten Westjordanland gegen das Völkerrecht verstoßt.
Journalist
S. Amar
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
7. Oktober 2023: Orte des Terrors
- Abspielen
Haben sich Israel und Europa entfremdet?
- Abspielen
Westjordanland: Besetztes Land
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?
- Abspielen
Zeitenwende im Nahen Osten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?
Mit Ziad Majed
- Abspielen
Israel: Gedenken an den 7. Oktober
- Abspielen
Das System Hamas
- Abspielen
Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Anerkennung Palästinas: die Zwei-Staaten-Perspektive
- Abspielen
Israel: Exporteinbruch durch Produkt-Boykott?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets
- Abspielen
USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Angriff in Katar: Israel grenzenlos?
- Abspielen
Israel: Krieg um jeden Preis?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?
- Abspielen
Belgien will Palästinenserstaat anerkennen
- Abspielen
Gründung von Palästinenserstaat rückt in weite Ferne
- Abspielen
Wasserkrise im Gazastreifen
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Westjordanland: Die Hügel der Gewalt
- Abspielen
Digitale Ungleichheit im Westjordanland
- Abspielen
Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 22/10/2025
Israels humanitäre Verpflichtungen / Gen Z und die globale Wut
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- Abspielen
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Sarkozy in Haft
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 22/10/2025
Israels humanitäre Verpflichtungen / Gen Z und die globale Wut
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
NotVisible