Rumänien: Kulturelles Bauerbe in Gefahr
3 Min.
Disponible jusqu'au 01/08/2026
Die rumänischen Kirchenburgen reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück und wurden errichtet, um sich vor dem immer wieder anrückenden osmanischen Heer zu schützen. Einige dieser noch erhaltenen Trutzburgen zählen zum Weltkulturerbe, doch viele sind vom Zerfall bedroht. Denkmalschützer schlagen Alarm und fordern Unterstützung, um die siebenbürgisch-sächsische Baukultur zu erhalten.
Journalist
Octavian Coman
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025