Schleswig-Holstein auf dem Weg zur digitalen Souveränität
3 Min.
Verfügbar bis zum 28/07/2026
Mit Cloud-Zwang, Software-Abos und willkürlichem Support-Ende machen Software-Monopolisten ihre Kunden wirtschaftlich und technisch von sich abhängig. Eine Gegenstrategie bietet sogenannte quelloffene oder Open-Source-Software. Bei ihr liegt der Programmiercode offen, sodass alle, die dazu willens und in der Lage sind, ihre Funktionen einzusehen und bei Bedarf zu verändern. Die Landesregierung des deutschen Bundeslands Schleswig-Holstein sieht darin nicht nur eine Möglichkeit, sich von großen IT-Konzernen unabhängig zu machen, sondern auch, die einheimische IT-Wirtschaft zu fördern.
Kamera
Tilo Burmeister
Schnitt
Vivian Wang
Journalist
Frank Drescher
Ton
Andreas Baeurle
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025