Abspielen "One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln

"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln

Abspielen Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben

Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben

Abspielen Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung

Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung

Abspielen Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen

Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen

Abspielen Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten

Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten

Abspielen Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete

Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete

Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

3 Min.

Verfügbar bis zum 03/07/2026

Während ihrer sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft will die dänische Regierung einen Schwerpunkt auf die effektivere Steuerung der Migration nach Europa legen. Innerhalb der EU gilt das Land als eines der restriktivsten in Sachen Einwanderung. Das erklärte Ziel der Regierung der sozialdemokratischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen lautet: null Asylbewerber. Und auch in Sachen Integration greift die Regierung hart durch.

Ein Beispiel dafür ist das "Gesetz gegen Parallelgesellschaften". Jedes Jahr veröffentlicht die Regierung eine sogenannte "Ghetto-Liste" mit Vierteln, die als Brennpunkte gelten, sobald über die Hälfte der Bewohner:innen eine "nicht-westliche" Migrationsgeschichte hat, das Bildungsniveau und das Durchschnittseinkommen niedrig sind und die Arbeitslosigkeit und Kriminalität hoch sind. Doch viele Bewohner:innen fühlen sich diskriminiert und stigmatisiert – und haben deshalb Klage vor dem EuGH eingereicht. Das Viertel Gellerupparken rund 5 Kilometer westlich von Aarhus ist ein Beispiel.

Kamera

Andreas Schaal

Schnitt

Benoît Monange

Journalist

Johanna Siegel

Fixer

Anne-Laura Hedegaard

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Frankreich: Letzte Chance zur Regierungsbildung?

Frankreich: Letzte Chance zur Regierungsbildung?

Abspielen Deutschland: Neue Regeln für den Abschuss von Drohnen

Deutschland: Neue Regeln für den Abschuss von Drohnen

Abspielen Frankreichs Premierminister tritt zurück Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Frankreichs Premierminister tritt zurück

Abspielen Frankreich: Wie betrachten Auslandskorrespondenten die Regierungskrise? Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Frankreich: Wie betrachten Auslandskorrespondenten die Regierungskrise?

Abspielen Rechtspopulist Andrej Babis gewinnt tschechische Parlamentswahl Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Rechtspopulist Andrej Babis gewinnt tschechische Parlamentswahl

Abspielen Tschechien wählt: Ex-Premier Babiš vor Comeback?

Tschechien wählt: Ex-Premier Babiš vor Comeback?

Abspielen "One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln

"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln

Abspielen „Hybrider Krieg“: Dänemark stärkt Verteidigung

„Hybrider Krieg“: Dänemark stärkt Verteidigung

Auch interessant für Sie

Abspielen Unterwassermusik aus Dänemark

Unterwassermusik aus Dänemark

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen ARTE Journal - 07/10/2025 Sondersendung zum Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 07/10/2025

Sondersendung zum Terrorangriff vom 7. Oktober 2023

Abspielen Frankreichs Premierminister tritt zurück Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Frankreichs Premierminister tritt zurück

Abspielen Israel: Gedenken an die Opfer vom 7. Oktober Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Israel: Gedenken an die Opfer vom 7. Oktober

Abspielen Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen

Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen

Abspielen ARTE Europa Weekly Brauchen wir Supersteuern für Superreiche?

ARTE Europa Weekly

Brauchen wir Supersteuern für Superreiche?

Abspielen Chemiestandort Deutschland in Gefahr

Chemiestandort Deutschland in Gefahr

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien