Moop Mama x Älice
Summerjam 202561 Min.
Disponible jusqu'au 04/01/2026
Moop Mama sind eine musikalische Guerilla-Einheit, die 2009 in München ins Leben gerufen wurde. Ihre Waffen sind die Instrumente, ihr Einsatzgebiet ist die Stadt, ihr Ziel die "Rückeroberung des öffentlichen Raums". Seit 2023 ist Älice Sängerin der Band.
Moop Mama selbst bezeichnen ihren Musikstil als "Urban Brass". Über spontane, unangekündigte Konzerte in deutschen Innenstädten haben die Jungs erstmals auf sich aufmerksam gemacht – nicht nur bei der Polizei und beim Ordnungsamt. Die Gute-Laune-Truppe hat bereits viele Festivals und eine ganze Reihe von TV-Auftritten hinter sich. 2013 begleiteten sie die Sportfreunde Stiller auf deren "New York, Rio, Rosenheim Tour". Nach ihrem Debütalbum Deine Mutter (2011) entzückten die Guerilleros 2013 mit ihrem zweiten Streich, der den Titel Das Rote Album trägt. Moop Mamas explosiver Sound ist eine Melange aus Reggae, Soul, Funk und HipHop, über die sich der smoothe Sprechgesang von Frontmann Keno Langbein legt - seit 2023 der seiner Nachfolgerin Älice.
2015 tourte die Band mit Jan Delay, Anfang 2016 radelten Moop Mama zwei Wochen lang durch Städte der Republik, um ihr neues Album vorzustellen. Das Ganze nannten sie liebevoll "Guerilla Fahrrad Tour". Mit ihren knallroten Fahrrädern und den Instrumenten im Gepäck ging es dann zu kleinen Guerillagigs mitten auf den Straßen der jeweiligen Stadt, "den Leuten unsere neuen Songs direkt auf die Nase binden". 2018 trat die Band spontan zu einem Soli-Konzert für die Naturschützer im Hambacher Forst auf, 2019 spielte die Combo bei einer "Fridays for Future"-Demo vor mehreren tausend Menschen vor dem Aachener Tivoli.
2022 verließ der langjährige Sänger Keno die Band, um seine Solokarriere anzuschieben, auch Gründer Marcus Kesselbauer ging. Doch der Rest der Band wollte weitermachen und hat mit der neuen Frontfrau Älice alias Alice Martin aus Hamburg eine waschechte "singende Rapperin mit Dancehall-Power" (SZ) am Start.
Aufzeichnung vom 4. Juli 2025 auf dem Summerjam, Köln.
Produktion
WDR
Land
Deutschland
Jahr
2025