- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
- Abspielen
Belgien: Fast Fashion bedroht gemeinnütziges Recyceln
- Abspielen
Zyperns Kampf mit den Müllkippen
- Abspielen
Wie die Stickstoffkrise die Niederlande lähmt
- Abspielen
Bulgarien: Senioren im Abseits?
- Abspielen
Malta: Weniger Beton, mehr Grün
- Abspielen
Birmingham: Wenn Großstädte pleite gehen
Polen: Investitionen in die Sicherheit
6 Min.
Disponibile fino al 20/04/2026
Die mächtigste Armee Europas werden - bis 2035 will Polen das geschafft haben. Anlass ist die Bedrohung durch Russland. In den Köpfen der Zivilbevölkerung ist dieses Thema sehr präsent: Mehr als die Hälfte der Menschen sagen, dass ihre grösste Angst ein möglicher Angriff Russlands ist. Der wichtigste Marinestützpunkt des Landes befindet sich in Gdynia in der Nähe von Danzig. Unser Team hat dort Militärs und Zivilisten getroffen, die sich auf den Ernstfall vorbereiten.
Kamera
Y. Brua
Journalist
L. Jullien
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Europas Sicherheit – übernimmt Polen das Kommando?
- Abspielen
Polen: Das neue wirtschaftliche Herz Europas
- AbspielenOnline ancora solo per 5 giorni
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- AbspielenUltimo giorno
ARTE Journal (06/11/2025)
Krieg in der Ukraine / Stahlgipfel /Abschmelze des Tuyuksu-Gletschers
- AbspielenOnline ancora solo per 2 giorni
ARTE Journal (07/11/2024)
Brasiliens Regenwaldfond / Syrien / Sterbehilfe
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
Wer kämpft im Sudan? Ein Überblick
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenOnline ancora solo per 5 giorni
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- AbspielenUltimo giorno
ARTE Journal (06/11/2025)
Krieg in der Ukraine / Stahlgipfel /Abschmelze des Tuyuksu-Gletschers
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
NotVisible