Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Marseille: Wunderbare Unterwasserwelt Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024 14 Min. Das Programm sehen

Marseille: Wunderbare Unterwasserwelt

Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024

Abspielen Siebenbürgen: Ikonen hinter Glas Stadt, Land, Kunst - 15/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Siebenbürgen: Ikonen hinter Glas

Stadt, Land, Kunst - 15/04/2025

Abspielen British Columbia: Im Land der Bären Stadt, Land, Kunst - 14/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

British Columbia: Im Land der Bären

Stadt, Land, Kunst - 14/04/2025

Abspielen Pantelleria: Eine Insel ohne Wasser Stadt, Land, Kunst - 10/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Pantelleria: Eine Insel ohne Wasser

Stadt, Land, Kunst - 10/04/2025

Abspielen Bordeaux: Die Stadt der zehntausend „Echoppes“ Stadt, Land, Kunst - 09/04/2025 15 Min. Das Programm sehen

Bordeaux: Die Stadt der zehntausend „Echoppes“

Stadt, Land, Kunst - 09/04/2025

Abspielen Levittown: Amerikanische Vorstadt-Utopie Stadt, Land, Kunst - 08/04/2025 15 Min. Das Programm sehen

Levittown: Amerikanische Vorstadt-Utopie

Stadt, Land, Kunst - 08/04/2025

Bosporus: Begehrte MeerengeStadt, Land, Kunst - 17/04/2024

14 Min.

Disponible à partir du 17/04/2025

Seit Menschengedenken trennt der Bosporus zwei Kontinente. Heute ist die Meerenge eine der meistbefahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt. Der Bosporus machte die Türkei zur respekteinflößenden Militär-, Handels- und Kulturmacht. Jahrtausendelang wurde er bitter umkämpft. Nach den Byzantinern, die an seinen Ufern Konstantinopel erbauten, hatten jahrhundertelang die Osmanen die Kontrolle über die Meerenge. Heute ist der Bosporus Tag und Nacht für den internationalen Schiffsverkehr geöffnet und Istanbul – ehemals Konstantinopel – eine Weltmetropole.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen ARTE Journal (15/04/2025) Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (15/04/2025)

Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok