Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Club: Katar - Diplomatie in Trümmern / Macron / Polen / Bolsonaro (12.09.2025)

28 Minuten

Club: Katar - Diplomatie in Trümmern / Macron / Polen / Bolsonaro (12.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

28 Minuten

Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

28 Minuten

Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

28 Minuten

46 Min.

Disponible jusqu'au 19/12/2025

Sendung vom 16/09/2025

Klima: Der Preis der Untätigkeit: Die Kosten des Nichthandelns in Sachen Umweltschutz sind deutlich höher als die einer ökologischen Wende, betont ein UN-Bericht. / Die Ermordung des Influencers Charlie Kirk: Droht den USA der Übergang von einem Anti-Woke-Kulturkrieg in einen Bürgerkrieg?

Klima: Der Preis der Untätigkeit – Milliarden vergeudet, Natur geopfert
Ein am 15. September veröffentlichten UN-Bericht meldet: Das Ozonloch wird in den kommenden Jahrzehnten verschwinden – vor allem dank Maßnahmen zur Beseitigung ozonschädigender Chemikalien. Diese gute Nachricht bleibt allerdings die Ausnahme. Heute legte der Rechnungshof nach: Die großen globalen Rückversicherer beziffern die Klimaschäden 2024 weltweit auf rund 300 Mrd. Euro. Die Kosten des Nichthandelns sind deutlich höher als die einer ökologischen Wende, betont die französische Institution. Der Philosoph und Ökologie-Experte Dominique Bourg warnt: Durch menschliche Aktivitäten habe die Erde bereits sieben von neun Planetarien Grenzwerten (u.a. Versauerung der Ozeane, Ozonabbau, Aerosolen) überschritten. Er ist heute Abend unser Gast.


Die Ermordung von Charlie Kirk: Wendepunkt für die US-Demokratie?
„Expose Charlie's Murderers“: Unter diesem Namen ist in den USA eine anonyme Website online, die Personen anzeigt, die sich angeblich über den Tod des rechtsextremen Pro-MAGA-Influencers Charlie Kirk (erschossen am 10. September in Utah) freuen. Offiziell werden keine persönlichen Daten veröffentlicht, de facto finden sich dort jedoch Herkunftsstädte, E-Mail-Adressen und Instagram-Konten. Die MAGA-Influencerin Laura Loomer hatte letzte Woche den Ton angegeben: „Bereitet euch darauf vor, dass eure beruflichen Ambitionen ruiniert werden.“ Dutzende verloren bereits ihren Job, darunter ein MSNBC-Journalist, eine Universitätsmitarbeiterin sowie Feuerwehrleute und Soldaten. Statt nach der Ermordung seines Freundes Charlie Kirk zur Einheit aufzurufen, geißelte Donald Trump die „radikale Linke“ und machte deren Rhetorik „direkt für den in unserem Land beobachteten Terrorismus verantwortlich“. Als Hauptverdächtiger wurde der 22-jährige Tyler Robinson festgenommen, seine Motive sind jedoch noch unklar. Demokratinnen und Demokraten verurteilten den Mord einstimmig – von Barack Obama bis Bernie Sanders. Droht den USA der Übergang von einem Anti-Woke-Kulturkrieg in einen Bürgerkrieg?

Zu Beginn des Prozesses gegen einen ehemaligen britischen Soldaten, der wegen des „Bloody Sunday“ vor Gericht gestellt wurde, erinnert Xavier Mauduit an die Massaker von 1972 in Nordirland. Marie Bonnisseau nimmt uns mit nach Albanien, das soeben seine neue Anti-Korruptionsministerin ernannt hat: die weltweit erste KI-Ministerin.

Land

Frankreich

Jahr

2026

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Wahrheit zwischen den Fronten

Tracks East

Wahrheit zwischen den Fronten

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht