Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
28 Minuten
Cédric Sapin-Defour / Ist der RN regierungsunfähig? (04.09.2025)47 Min.
Verfügbar bis zum 08/12/2025
Sendung vom 04/09/2025
Cédric Sapin-Defour, Star der Herbstsaison: In Où les étoiles tombent [Wo die Sterne fallen] kehrt der Autor und begeisterte Alpinist Cédric Sapin-Defour zu einem Einschnitt seines Lebens zurück: dem Gleitschirmunfall seiner Partnerin. / Politische Krise: Ist der RN regierungsfähig? Ebnet die aktuelle politische Krise der extremen Rechten den Weg zur Macht?
(1): Cédric Sapin-Defour, Star der Herbstsaison
In Où les étoiles tombent [Wo die Sterne fallen] kehrt der Autor und begeisterte Alpinist Cédric Sapin-Defour zu einem Einschnitt seines Lebens zurück: dem Gleitschirmunfall seiner Partnerin. Die beiden hatten ihr sesshaftes Leben aufgegeben und waren im Van in die italienischen Alpen aufgebrochen, als sie nur knapp dem Tod entging. Während ihrer Genesung wurde Schreiben für Cédric zur Rettungsleine: „das einzige Mittel, mit dem ich noch Einfluss nehmen konnte”, sagt er. Die Texte waren zunächst nicht zur Veröffentlichung bestimmt; der Autor empfand es als unanständig, seine Partnerin zum „literarischen Material” zu machen. Mit ihrer Zustimmung – sie leidet bis heute unter den Folgen des Sturzes – entstand ein Buch, halb Ode an die Liebe, halb Tagebuch einer langen Genesung.
(2): Politische Krise: Ist der RN regierungsfähig?
Trotz seiner zahlreichen Stellungnahmen scheint der Sturz von François Bayrou bei der Vertrauensfrage am 8. September kaum vermeidbar. In der öffentlichen Debatte steht eine Auflösung der Nationalversammlung, wie sie der Rassemblement National fordert. Bereits nach der letzten Auflösung im Juni 2024 schaffte es die rechtsextreme Partei, 120 Abgeordnete ins Parlament zu bringen. Wie verschöbe sich das Kräfteverhältnis bei vorgezogenen Wahlen? Jordan Bardella umwirbt derweil die Wirtschaftseliten, sucht demonstrativ die Nähe zu Arbeitgebern. Und Nicolas Sarkozy, der wegen Korruption bereits verurteilte Ex-Präsident, gegen den weitere Ermittlungen laufen, zählt den RN neuerdings zum „republikanischen Bogen”. Ebnet die aktuelle politische Krise der extremen Rechten den Weg zur Macht?
Xavier Mauduit blickt zurück auf den September 1945: Chinas Sieg über Japan im Zweiten Weltkrieg wurde am 3. September in Peking mit Raketen und Salutschüssen gefeiert. Und Marie Bonnisseau würdigt 100 Jahre Fotokabinen. Trotz der Flut digitaler Bilder bleiben sie ein fotografischer Zufluchtsort.
Land
Frankreich
Jahr
2026
Herkunft
ARTE F