Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Nur Schönes! Der Wochenmarkt / Haben Drogenhändler in Frankreich das Sagen? (05.08.2025)

28 Minuten

Nur Schönes! Der Wochenmarkt / Haben Drogenhändler in Frankreich das Sagen? (05.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Die Geschichte aus der Sicht der Tiere / Einbußen durch Zölle (04.08.2025)

28 Minuten

Die Geschichte aus der Sicht der Tiere / Einbußen durch Zölle (04.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Ukraine: Wird Putin einknicken? / Macron und Trumps Zölle (01.08.2025)

28 Minuten

Ukraine: Wird Putin einknicken? / Macron und Trumps Zölle (01.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

28 Minuten

Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

28 Minuten

Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

28 Minuten

Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

28 Minuten

Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

46 Min.

Dostępny do 02/07/2026

Sendung vom 03/07/2025

Ein Blick tief in unser Gehirn – ein Organ, das volle Aufmerksamkeit verdient. / Warum das Schweigen gegenüber Wladimir Putin brechen?

"Ein Blick tief in unser Gehirn – ein Organ, das unsere volle Aufmerksamkeit verdient!"
 
Die Neuropsychologin Sylvie Chokron nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Tiefen unseres Gehirns. In ihrem Buch „Plongez dans votre cerveau. L'explorer, c'est l'apprivoiser” [„Sein Gehirn erforschen, um es zu zähmen “] enthüllt sie die erstaunlichen Fähigkeiten dieses Organs, die oft unterschätzt werden: Wie es auf Hochtouren läuft, wenn wir uns verlieben, wie körperliche Aktivität – oder sogar nur die Beobachtung eines Sportlers in Bewegung – es aktiviert, und wie die Mutterschaft seine neuronalen Verbindungen tiefgreifend verändert. Doch laut Sylvie Chokron gibt es noch einen anderen Verbündeten, der überraschend ist und für das Gehirn eine entscheidende Rolle spielt: die Stille. In einer Zeit, in der wir von Reizen überflutet werden, sind es gerade diese ruhigen Momente, in denen das Gehirn abschweifen, Erinnerungen festigen, neue Ideen hervorbringen, Rätsel lösen und unsere Aufmerksamkeit schärfen kann.
 
Warum das Schweigen gegenüber Wladimir Putin brechen?

Am Dienstag, den 1. Juli, haben Emmanuel Macron und Wladimir Putin über zwei Stunden lang miteinander telefoniert. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand das iranische Atomprogramm - vor dem Hintergrund der jüngsten militärischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran sowie Teherans Entscheidung, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergie-Organisation auszusetzen. Die Wiederaufnahme des Dialogs wirft Fragen auf. War es richtig, den russischen Präsidenten anzurufen, auch auf die Gefahr hin, damit einen Staatschef zu legitimieren, dem Kriegsverbrechen vorgeworfen werden? Oder ging es darum, Europas diplomatische Isolation zu durchbrechen, nachdem auch Donald Trump wieder Kontakt zum Kreml aufgenommen hat? Welche Folgen könnte dieses Gespräch für den Krieg in der Ukraine haben, zumal Washington seine Militärhilfe für Kiew gerade reduziert hat? Bedeutet dieser Anruf eine strategische Neuausrichtung Frankreichs – oder ein Nachlassen der europäischen Entschlossenheit?

Ab dem 5. Juli können die Pariser in der Seine baden – Théophile Cossa erklärt uns, wie es geht! Marjorie Adelson nimmt uns mit nach Mexiko, wo Präsidentin Claudia Sheinbaum angekündigt hat, wegen „Umweltverschmutzung“ Klage gegen die Raketen von Elon Musk einzureichen.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Russland: Putins leise Gegnerin ARTE Reportage

Russland: Putins leise Gegnerin

ARTE Reportage

Abspielen Die US-Wahl im russischen Propaganda-TV Masha on Russia

Die US-Wahl im russischen Propaganda-TV

Masha on Russia

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Daten Die Prigoschin-Akten

Mit offenen Daten

Die Prigoschin-Akten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Ostatni dzień
Ostatni dzień

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik