Abspielen ARTE Reportage Grönland / Norwegen

ARTE Reportage

Grönland / Norwegen

Abspielen Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq ARTE Reportage

Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq

ARTE Reportage

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Kuba / Bergkarabach

ARTE Reportage

Kuba / Bergkarabach

Abspielen Kuba: Krise im Vintage Paradies ARTE Reportage

Kuba: Krise im Vintage Paradies

ARTE Reportage

Abspielen Bergkarabach: Wie die Störche fliegen ARTE Reportage

Bergkarabach: Wie die Störche fliegen

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Argentinien / Syrien-USA

ARTE Reportage

Argentinien / Syrien-USA

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

26 Min.

Verfügbar bis zum 27/04/2028

Sendung vom 02/05/2025

Südafrika ist das Opfer einer brutalen Kampagne Washingtons. Wie viele andere Länder leidet es unter der Schließung der USAID, der amerikanischen Entwicklungsagentur, beschlossen von Elon Musk, um Geld zu sparen. Die USA wiesen den südafrikanischen Botschafter aus und drohen damit, bald auch die Freihandelsabkommen zu kündigen.

Hinter diesen Entscheidungen stehen politische Spannungen, aber auch der Einfluss von Elon Musk. Der Milliardär, in Südafrika geboren, verließ das Land im Alter von 17 Jahren. Und seit mehreren Jahren nähert er sich weißen rassistischen Kreisen, deren Reden er in seinem sozialen Netzwerk X publiziert. Dort liest man auch von der Existenz eines "weißen Völkermords".
In Johannesburg trafen unsere Reporter die ärmsten Südafrikaner, die Opfer der amerikanischen Budgetkürzungen. In dem Land mit der weltweit höchsten Zahl an HIV-positiven Menschen - 7,7 Millionen Menschen, also jeder fünfte Erwachsene, ist die Einstellung von USAID eine Katastrophe, mit dramatischen Konsequenzen für die Behandlung, die Forschung, die Gesundheitszentren... Fachleute befürchten ein Wiederaufflammen der Aids-Epidemie.
In Pretoria sprachen unsere Reporter mit Afrikaanern, den Nachfahren der ersten holländischen und französischen Kolonialherren. Seit dem Ende des Apartheidregimes im Jahr 1994 klagen sie, sie würden in ihrem eigenen Land diskriminiert. Ende Januar verabschiedete die südafrikanische Regierung ein sogenanntes Abschiebungsgesetz, das den Zorn von Donald Trump erregte. Als Reaktion darauf bot er den Afrikaanern den Flüchtlingsstatus in den USA an.

Regie

Miyuki Droz Aramaki

Autor:in

Miyuki Droz Aramaki

Kamera

Miyuki Droz Aramaki

Musik

Ramzi Khalaf

Schnitt

Sébastien Séga

Produktion

Caravelle

Produzent/-in

Sylvain Lepetit

Journalist

Jan Bornman

Übersetzung

Jan Bornman

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq ARTE Reportage

Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Grönland / Norwegen

ARTE Reportage

Grönland / Norwegen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit

Unbekanntes Uruguay

Fußball, Tango und Gelassenheit

Abspielen Muse & Florence and the Machine Tempelhof Sounds 2022

Muse & Florence and the Machine

Tempelhof Sounds 2022

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys