Abspielen Im Namen des Algorithmus: KI als Richter

Im Namen des Algorithmus: KI als Richter

Abspielen Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen

Gefährliche Strategie? Ukraine setzt auf Landminen

Abspielen Grenzkontrollen: Bröckelt Schengen an der Oder?

Grenzkontrollen: Bröckelt Schengen an der Oder?

Abspielen Labour unter Sparzwang: Sozialleistungen für Behinderte im Visier

Labour unter Sparzwang: Sozialleistungen für Behinderte im Visier

Abspielen Veruntreuung von EU-Geldern: Neuer Fall im Parlament? Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Veruntreuung von EU-Geldern: Neuer Fall im Parlament?

Abspielen Fehlende Klimaschutzmaßnahmen: Bürger verklagen Frankreich

Fehlende Klimaschutzmaßnahmen: Bürger verklagen Frankreich

Brandenburg: Wenn es um Deutschlands Verteidigung gehtBundestagswahl 2025

6 Min.

Verfügbar bis zum 21/02/2026

Bernd Lachmann war Soldat in der DDR und wirbt auch deshalb für Abrüstung. In Brandenburg an der Havel hat er deshalb die Initiative "Bündnis für Frieden" mitgegründet. Er fordert mehr Diplomatie und das Ende aller Waffenlieferungen in die Ukraine. Gleichzeitig bewerben sich heute immer mehr Menschen bei der Bundeswehr - auch weil sie den Frieden in Europa durch Russland bedroht sehen. Sie sind bereit, Deutschland und seine Partner zu verteidigen.
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die Regierungszeit der Ampel massgeblich geprägt. Deutschland gehört in absoluten Zahlen zu den grössten Unterstützern der Ukraine, zugleich hat Bundeskanzler Scholz immer wieder gezögert, Waffen mit grosser Reichweite zu liefern. Die Bundesregierung hat kurz nach Beginn des russischen Überfalls ein 100 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für die Bundeswehr auf den Weg gebracht. Einige Parteien, etwa Union und Grüne, fordern nun, die Ausgaben für die Verteidigung darüber hinaus deutlich zu erhöhen. Andere, wie etwa das Bündnis Sahra Wagenknecht, sind dagegen.

Kamera

C. Völschow

Schnitt

J. Siehr

Grafik

V. Julien

Journalist

R. Handrack

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Der Fahrer von Butscha

Ukraine: Der Fahrer von Butscha

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA-Russland-Gespräche: Historischer Bruch?

Abspielen Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik

Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik

Abspielen ARTE Journal - 07/07/2025 Schengen-System vor dem Aus? / Ukraine setzt auf Landminen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 07/07/2025

Schengen-System vor dem Aus? / Ukraine setzt auf Landminen

Abspielen Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Abspielen Waffenstillstand? Israel und Hamas verhandeln Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Waffenstillstand? Israel und Hamas verhandeln

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen