Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Jüdisches Leben in der arabischen Welt (2/2)
Der vergessene Exodus57 Min.
Disponible jusqu'au 20/04/2026
Als es nach 1949 verstärkt zu Gewalttaten gegen Juden in der arabischen Welt kam, entschieden sie zahlreiche unter ihnen zur Flucht nach Israel. Yehuda Amir und Shimon Sasson verließen 1947 den Jemen im Rahmen der Operation „Fliegender Teppich“, Levana Zamir floh 1949 mit ihrer Familie aus ihrem Heimatland Ägypten und Liliana Seror wanderte 1967 mit ihrer Familie aus Tripolis über Italien nach Israel aus.
Regie
Marcel Prins
Land
Niederlande
Jahr
2023
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Syrien-USA: An der Grenze ertrunken
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Dient Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Der letzte Sommer der DDR
Aufbruch und Anarchie
- Abspielen
Der Gigant - Die legendäre Antonov
Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt
- Abspielen
Uniform, Macht, Mode
Faszination Uniform
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
NotVisible