Nächstes Video:
Mit offenen Karten - Europas Verteidigung: Das große AufrüstenSexualkunde: Ende des Patriarchats?
5 Min.
Verfügbar bis zum 22/03/2026
In mehreren nordeuropäischen Ländern wurde Sexual- und Partnerschaftserziehung bereits in den 1950er und 1960er Jahren eingeführt. In anderen Ländern wie Italien oder Rumänien ist das Thema nach wie vor heikel. Eine Revolution von Sitte und Anstand ist nicht in Sicht, denn es ist ein schmaler Grat zwischen der Notwendigkeit eines solchen Unterrichts und dem Wunsch, die Ansichten der Traditionalisten zu respektieren.
Schnitt
H.Thiry
Grafik
A. Mangin
Journalist
Fred Toussaint
Dokumentalist
S. Jebari
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Jugendliche und Selbstständigkeit in Spanien
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?
- Abspielen
KI an Schulen: Lernhilfe oder Schummel-Tool?
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Flick Flack
Öko-Monster erobern Italien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Nordeuropa: Bedrohung durch Russland
- Abspielen
Wie mächtig sind Landkarten?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ungarn: Orbán setzt auf Russland
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen