Sexualkunde: Ende des Patriarchats?
5 Min.
Verfügbar bis zum 22/03/2026
In mehreren nordeuropäischen Ländern wurde Sexual- und Partnerschaftserziehung bereits in den 1950er und 1960er Jahren eingeführt. In anderen Ländern wie Italien oder Rumänien ist das Thema nach wie vor heikel. Eine Revolution von Sitte und Anstand ist nicht in Sicht, denn es ist ein schmaler Grat zwischen der Notwendigkeit eines solchen Unterrichts und dem Wunsch, die Ansichten der Traditionalisten zu respektieren.
Schnitt
H.Thiry
Grafik
A. Mangin
Journalist
Fred Toussaint
Dokumentalist
S. Jebari
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
KI an Schulen: Lernhilfe oder Schummel-Tool?
- Abspielen
Wie vergiftet der Krieg die Welt?
Offene Ideen mit Fabien Locher
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Flick Flack
Öko-Monster erobern Italien
- Abspielen
Wie mächtig sind Landkarten?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Drohnen über Belgien: EU im Visier Russlands?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 2 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
NotVisible